boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2021, 13:23
Falkone Falkone ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.12.2020
Ort: Preußisch Oldendorf
Beiträge: 103
Boot: Super Van Craft
Rufzeichen oder MMSI: DJ8374
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard Luk Super Van Craft erneuern

Moin Gemeinde, ich möchte eine vorhandenes Luk im Vorschiff wegen Undichtigkeit erneuern und brauche Infos wie ich am besten vorgehe. Jetzt besteht das Luk aus einem einfachen Deckel der in das Teakdeck eingelassen ist und mit dem Decksbelag abschließt (also keine Stolperkante) Allerdings schon bei geringem Regen tropft es ins Schiff und ich möchte deshalb eine neues Luk installieren aber dieses sollte auch mit dem Decksbelag abschließen, habt ihr eine Idee wer so etwas fertigt

VG

Falk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2021, 13:56
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.207 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Bilder? Das wäre in dieser Sache informativ...
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2021, 14:00
Falkone Falkone ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.12.2020
Ort: Preußisch Oldendorf
Beiträge: 103
Boot: Super Van Craft
Rufzeichen oder MMSI: DJ8374
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Leider im Augenblick keine vorhanden
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2021, 14:11
Falkone Falkone ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.12.2020
Ort: Preußisch Oldendorf
Beiträge: 103
Boot: Super Van Craft
Rufzeichen oder MMSI: DJ8374
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Habe nur ein kleines Bild wie es im Zustand Luk zu aussieht
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2021, 15:06
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 602
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
369 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Hallo Falk,

ist unter dem Luk kein Süllrand mit Gummidichtung und Wasserablauf?

Wie ich das sehe wird Dir eine neuen Luke da nicht helfen.



Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.08.2021, 15:58
Falkone Falkone ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.12.2020
Ort: Preußisch Oldendorf
Beiträge: 103
Boot: Super Van Craft
Rufzeichen oder MMSI: DJ8374
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf, doch Süllrand ist da aber keine Dichtung mehr und ich muss mal beim nächsten Aufenthalt die Ablauflöcher mit einem Draht durchstoßen ob die Verstopft sind. Tja Dichtung muss ich mal Stöbern was es da so gibt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Restauration Super van Craft / Claassen Werft von 1965 *Mitch* Restaurationen 8 12.02.2017 07:17
Super van Craft, SVC Wappen Ralfarben?? *Mitch* Restaurationen 3 13.12.2016 18:16
Wer fährt eine Klaassen Super Van Craft ??? 912Speedster Allgemeines zum Boot 24 16.02.2015 09:15
Super Van Craft gekauft, alter Diesel im Tank? 912Speedster Allgemeines zum Boot 8 24.07.2013 16:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.