boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2021, 19:59
fsailor fsailor ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2021
Beiträge: 39
Boot: Hooveld 1150
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard Vetus Wellendichtung

Seit neuestem bin ich in Besitz eines älteren Motorboots. Bei diesem ist eine Wellendichtung von Vetus installiert von der ich leider keinerlei Unterlagen habe. Hat jemand zufällig Unterlagen wie die Funktion der im Bild dargestellten Dichtung ist bzw. kann mir jemand kurz erklären wie ich dieses Teil warten muss.

Gruß, Franz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210817_123255_156.jpg
Hits:	97
Größe:	56,2 KB
ID:	931925  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.08.2021, 05:49
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.798
Boot: VEHA1180
2.045 Danke in 1.026 Beiträgen
Standard

Schau mal ob du auf dem Teil eine Seriennummer findest. Der Service bei Vetus ist etwas lahm, aber eigentlich sehr gut.
Dort kannst du mal direkt anfragen, was du alles zur Wartung für dieses Teil brauchst, und vllt schicken sie dir auch gleich eine Zeichnung.
Einfach mal anrufen, die Telefonnummer findest du im Internet

Viel Glück
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.08.2021, 06:55
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.955
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Das scheint eine TALGSCHNUR Abdichtung zu sein, die, falls Sie im Stand schon tropft, vorn an der großen Noppenmutter, durch rechtsdrehung, weiter Vorgespannt, oft genügt eine bis 2 Umdrehungen, um die Leckage wieder abzudichten,
Danach aber muss die Temperatur bei fahrendem Schiff, direkt am Messing/Rotguss Körper öfter geprüft werden, weil bei einem zu starken Druck auf die Talgschnur, diese heiß laufen kann, was unbedingt vermieden werden muss.
Sollte keine Abdichtung mehr möglich sein, dann muss die Talgschnur Packung gewechselt werden.
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (20.08.2021 um 10:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.08.2021, 07:02
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.955
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Hier z.B. wäre der Ersatz, falls die alte Schnur selbige Abmaße hat: https://www.awn.de/products/stopfbuc...BoCMaUQAvD_BwE
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.08.2021, 09:05
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.316
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.289 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Moin

Vorsicht, Vetus hat bei älteren Stopfbuchsen manchmal irgendwelche Zwischenmaße. Ja, da sind Dichtungsringe drin. Welche, sollte man anhand des Typs der Dichtung schonmal genau ermitteln.

Auf eine Standard-Lösung sind wir hier auch schon mal hereingefallen, eine 8 mm Dichtung haben wir nicht hereinbekommen, bei einer 6 mm Schnur hat es getropft. Dann das Original von Vetus gekauft und siehe da, es waren 6,5 mm (stand auch auf der Packung drauf).

Das Nachziehen an sich ist kein Ding, wie oben beschrieben, auf die Temperatur achten. Wechseln auch kein Ding, geht aber nur außerhalb des Wassers.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vetus Wellendichtung nach Wechsel undicht Corell01 Technik-Talk 19 06.05.2021 06:57
Wellendichtung hakl Technik-Talk 43 19.06.2020 16:50
Vetus MP vs. Vetus NLP3 lm16 Motoren und Antriebstechnik 2 14.05.2019 20:14
Wellendichtung für 1 1/4 Inch. Paul Petersik Technik-Talk 7 02.09.2004 13:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.