boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2022, 16:57
rookie001 rookie001 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.10.2020
Beiträge: 12
4 Danke in 1 Beitrag
Standard Raymarine - Welcher Geber für Axiom 9 Plus

Guten Abend in die Runde,

ich habe ein Stahlboot und möchte das technisch modernisieren.
Ich bin nun soweit, dass ich gerne eine Axiom 9 Plus nutzen möchte.

Allerdings bin ich unschlüssig, welche Geber die Richtigen wären.
Es gibt echt viele Varianten und oftmals ist bei Durchbruchmontage ein Stahlrumpf nicht aufgeführt.

Es wäre klasse, wenn ich Hinweise bekommen könnte.

Vielen Dank im Voraus
Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2022, 21:39
joker987 joker987 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2018
Ort: Berlin- Pankow
Beiträge: 61
Boot: Curtuvenne 11.50 AK
Rufzeichen oder MMSI: 211352370
44 Danke in 28 Beiträgen
Standard Geber für Raymarine

Hallo Jens,

das kommt darauf an was du sehen möchtest. Für 3D Sonar würde ich beim Stahlboot das System RV 300 empfehlen (für Plaste- und Holzboote RV200). Den gibt es für unterschiedliche Anbauwinkel (RV312, RV 320). Vermutlich wirst du abhängig von deiner Rumpfform 2 Geber (Geberpaar) benötigen. Da die Dinger wie alles bei Raymarine vermutlich im Inneren mit purem Gold gefüllt sind findest du im Heckbereich eventuell eine ausreichend gerade Fläche um mit einem Geber auszukommen (nicht im Schraubenwasser).
Ich habe meinen RV300 im Winterlager direkt vor den Kiel gesetzt. Der Aufwand ist aber recht hoch, da du in der vorderen Bilge eine waagerechte Aufnahmeplatte einschweißen mußt.
Und .... eigentlich eine totale Spielerei, die kein Mensch braucht. Vielleicht ein Angler, aber für diese Spezies gibt es mit Sicherheit bessere Systeme.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.11.2022, 22:51
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 886
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
807 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Ich kann leider nicht helfen, würde mir aber überlegen, ob das Axiom 9+ wirklich die beste Wahl ist.

Binnen kann man eigentlich nur die Navionicskarten nutzen, da C-Map 4D übel grob aufgelöst ist und die Lighthouse Karten auch nicht besser sind.

BG Philip (der das Axiom 9+ nicht so toll findet und im Boot hat)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.11.2022, 23:26
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Das liegt doch nicht am Gerät, sondern an den Karten.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.11.2022, 18:24
Benutzerbild von Seatrouthunter
Seatrouthunter Seatrouthunter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Schenefeld bei Hamburg
Beiträge: 55
Boot: Sea Ray 240 SD
75 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Moin Jens,

warum Raymarine?

Ich habe mir ein Simrad Go 9XSE gekauft und dazu einen ganz "normalen" Geber aus Kunstoff von Aimar, kostet zwischen 100 und 200 EUR, auf den Schiffsboden, waagerecht ausgerichtet, mit Sikaflex geklebt.
Wichtig: es darf keinerlei Luft zwischen Geber und Schiffsboden im Sikaflex sein.
Das funktioniert hervorragend.
Das Simrad nimmt einige verschiedene elektronische Karten und man kann diverses über NMEA2000 anschliessen, z.B. noch ein Radar oder Autopliot...

Gruß,
Joachim
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
IP Kamera für den Anschluss an Raymarine Axiom jogibaer1509 Technik-Talk 95 05.02.2024 16:37
Raymarine Axiom 7 Plus internes GPS Eisi112 Technik-Talk 14 21.07.2022 16:22
Darstellungen im Display des Raymarine Axiom Gebhard Technik-Talk 7 26.02.2019 17:43
Erfahrung Raymarine Axiom 7 o. ä. Mxracer Technik-Talk 11 24.02.2019 17:05
Problem mit Verbindung von Raymarine Axiom und zu Fusion 750er im NMEA2000 White Lady Technik-Talk 11 07.10.2017 23:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.