boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2023, 17:54
winston1306 winston1306 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Putlitz, Prignitz
Beiträge: 19
Boot: Sneekermeer800, Neuerwerbung: Neptun 210
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wer kennt diesen Trailer?

Moin,
ich habe grade eine Neptun 210 auf einem Trailer erworben, der die letzten Jahre nur als Hafentrailer verwendet wurde und der keine Betriebserlaubnis hat. Auch das Typenschild gibt es nicht mehr. Den letzten Halter konnte ich nicht ermitteln. Deshalb hier ein Versuch, diesen völlig intakten,stabilen Anhänger vor dem Stillstand oder Schlimmerem zu bewahren :
Wer kann mir sagen, um was für einen Anhänger es sich handelt, oder handeln könnte? Auch Vermutungen helfen vielleicht weiter.
Hier ein paar Daten:
Rahmen aus Rundrohr D: 70mm
Gesamtlänge ohne Lichtleiste: ca. 6100mm
Breite: ca. 1600mm
Höhe bis Oberkante Schutzblech: ca. 660mm
Gesamthöhe: ca. 1400mm
Mitte Achse bis Kugelkopf: ca. 4100mm
Mitte Achse bis Ende Rahmenrohr: ca. 1830mm
Der Anhänger besitzt eine Auflaufbremse, siehe Typenschild.
Hergestellt wurde er wohl in den 70er Jahren.
Ich kann sehr gern noch einen Film über WhatsApp übermitteln.
ich habe gehört, dass diese alten Trailer leider nicht mehr als Eigenbau
zugelassen werden, mangels Rückfahrautomatik.
Dank und Gruß!
Winston
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230610_075355.jpg
Hits:	58
Größe:	175,1 KB
ID:	987979   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230611_162838.jpg
Hits:	61
Größe:	196,2 KB
ID:	987980   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230611_163717.jpg
Hits:	54
Größe:	201,2 KB
ID:	987981  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230611_162952.jpg
Hits:	75
Größe:	141,1 KB
ID:	987982   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230611_163239.jpg
Hits:	56
Größe:	191,9 KB
ID:	987983   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230610_075409.jpg
Hits:	54
Größe:	163,0 KB
ID:	987984  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2023, 18:17
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.014
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.642 Danke in 2.474 Beiträgen
Standard

Hallo Winston,

wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen.?.?

kauf dir einen passenden gebrauchten Trailer...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.06.2023, 18:48
winston1306 winston1306 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Putlitz, Prignitz
Beiträge: 19
Boot: Sneekermeer800, Neuerwerbung: Neptun 210
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Klasse Tip, vielen Dank dafür!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.06.2023, 18:53
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.387
Boot: Kein Eigenes mehr....
18.997 Danke in 5.682 Beiträgen
Standard

Das Typenschild hat nichts mit dem Trailer zu tun, das ist von der Auflaufvorrichtung.
Ich denke, von der Machart her, was man auf den Bildern sieht, ist es ein Unikat, sprich, ein Eigenbau
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.06.2023, 18:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Im Neptun Forum habe ich so manchen Tipp bekommen, versuchs mal dort.

https://www.neptun-forum.de/index.php
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.06.2023, 20:29
winston1306 winston1306 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Putlitz, Prignitz
Beiträge: 19
Boot: Sneekermeer800, Neuerwerbung: Neptun 210
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Das Typenschild hat nichts mit dem Trailer zu tun, das ist von der Auflaufvorrichtung.
Ich denke, von der Machart her, was man auf den Bildern sieht, ist es ein Unikat, sprich, ein Eigenbau
Hatte ja geschrieben, dass das Typenschild weg ist.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.06.2023, 20:56
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.014
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.642 Danke in 2.474 Beiträgen
Standard

um den Hänger zuzulassen braucht man auch eine Betriebserlaubnis, und wenn die nicht vorhanden ist kommt noch mehr Aufwand dazu...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.06.2023, 21:10
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.020
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Winston,

wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen.?.?

kauf dir einen passenden gebrauchten Trailer...
Das ist - so sehr man es auchnicht wahr haben möchte - der beste Tipp!

Wenn du keinerlei Papiere zu dem Anhänger hast, dann wird die Zulassung aufwendig und auch kostspielig.
Hast du wenigstens irgendwo eine Fahrzeugident-Nummer? Dann kann man ggf über das KBA versuchen Infos zu erhalten, aber auch die speichern nucht alle Daten bis in die Ewigkeit.

Am besten du rollst mit dem Teil mal bei deiner KFZ-Prüfstelle des geringsten Mistrauens vor und fragst was der alles sehen möchte für das Erstellen einer Betriebserlaubnis. Ggf. Findet der Prüfer mit dem geschukten Auge ja doch noch ein Typschild, eine Ident?Nummer o.ä.

Wenn es so nicht klappt dann als Hafentrailer wieder verkaufen und was mit Papieren holen.

Die Zeiten wo man „einfach“ zur Prüfstelle fahren konnte und fast alles als Eigenbau zugelassen bekommen hat sind leider fast 30 Jahre rum. Das war direkt nach der Wende ja „Volksport“ die sozialistischen Eigenbau-Krativitäten (oder auch Kreaturen) auf Westdeutsche Papiere umzuschreiben.

PS: für mich sieht das nach einem Eigenbau aus.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.06.2023, 21:52
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Der Trailer ist Schrott und nur noch als Hafentrailer nutzbar. Ich sage das, weil diese Thematik hier schon mehrfach behandelt wurde, und die jeweiligen TE letztlich von einer Einzelabnahme Abstand genommen haben.
Wenn du einen Straßentrailer brauchst, verkaufe diesen, und erwerbe einen Neuen.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.06.2023, 09:59
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Laß einen Sachverständigen drauf schauen, der sagt Dir was möglich ist.
Es gibts sie noch, die Prüfer die auch in den Segelverein kommen und dort die Trailer prüfen.
Unter meiner Jolle hab ich einen ähnlichen Trailer, der als Eigenbau zugelassen ist.
Schrott ist dieser Trailer noch lange nicht.
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (14.06.2023 um 10:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.06.2023, 10:06
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
...
Die Zeiten wo man „einfach“ zur Prüfstelle fahren konnte und fast alles als Eigenbau zugelassen bekommen hat sind leider fast 30 Jahre rum...
Weil die Ings keinen Bock mehr haben, bzw. mit den überteuerten HUs mehr Kohle machen. Ich musste gerade fast betteln, damit mir die Dekra ein paar Kleinigkeiten (für die ABEs bzw. Teilegutachten vorlagen) am Krad abnimmt. Klar, ist ein Unterschied ob der Ing. in einer Stunde zwei HUs für jeweils 140€ oder eine Änderungsabnahme für 35€ macht.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.06.2023, 11:00
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

https://anhaengerforum.de/forum/thre...210#post230247

Haben dir die dortigen Antworten nicht gefallen?
Das Problem ändert sich auch durch mehrfaches Fragen nicht.
__________________
-------------
Gruß,
David
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.06.2023, 11:31
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Selbst wenn du alle Papiere hättest, für eine Vollabnahme sind folgende Arbeiten vorzunehmen:
- 2 neu Reifen,
- vermutlich eine neue Auflaufeinrichtung mit Bremsseilen,
- eine Lichtleiste,
- ein Stützrad,
- eventuell neue Elektrik,
- sicherlich noch eine neue Lackierung,
- eventuell neue Auflagen, Stützen usw..

Inklusive Abnahme bist du dann bei € 800 bis € 1000. Lohnt sich das?
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.06.2023, 16:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Für einen alten Juros, der oft mit den Neptunen verkauft wurde, kamen nur die Bremsbeläge und die Lager schon auf 500€, bei einem Einachser natürlich die Häflte.

Lohnt wirklich nicht wenn auch die Auflaufeinrichtung neu muss, einfach anbauen geht nicht, da muss dann ein entsprechendes Gutachten her ob Bremse und Auflaufeinrichtung zusammen passen.

Willy

Geändert von Giligan (14.06.2023 um 18:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.06.2023, 16:53
Gnubbel Gnubbel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2020
Beiträge: 43
109 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Moin,
Mein Trailer sieht deinem ähnlich.
Muss natürlich nichts heissen, aber vielleicht passt es
Hersteller ist/war Bernhard Preuß, Runkel/Lahn.
"Merlin" Bootstransporter nach Maß
Typ 1200

Ich weiss nicht ob es dir eine Kopie der ABE weiterhilft.
Wenn ja, kannst du dich gern melden.
Die FG Nr. habe ich zwar auf dem Typenschild, aber irgendwo am Rahmen muss auch noch
etwas eingeschlagen sein. Hab ich unter der ganzen Farbe leider noch nicht gefunden.
Meiner ist ein 71er Bj.
Wenn du die FG Nr. gefunden hast, kann man die vergleichen ob das irgendwie hinkommt.

Keine Ahnung ob das funzt aber was soll passieren, im schlimmsten Fall hast du ein paar Stunden Freizeit verloren.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.06.2023, 15:15
winston1306 winston1306 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Putlitz, Prignitz
Beiträge: 19
Boot: Sneekermeer800, Neuerwerbung: Neptun 210
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin Gnubbel,
vielen Dank für Deine positive Nachricht. Ich würde mich über die Zusendung einer einigermaßen hochauflösenden Kopie Deiner ABE sehr freuen.
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Am besten wohl an meine E-Mail-Adresse:
winston1306@freenet.de
Dank und Gruß!
Winston
Ps: Klasse wären auch Fotos von den Typenschildern der Zugvorrichtung und vom Trailer, ev. auch Achse.

Geändert von winston1306 (17.06.2023 um 15:30 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer hat´s erfunden...? oder ..wer kennt diesen bootstyp / hersteller die 2754ste institutleiter Allgemeines zum Boot 8 26.01.2020 19:20
BUXPb 30 Russischer Außenbordmotor ! Wer kennt diesen ? Frankieboy Motoren und Antriebstechnik 21 15.04.2016 18:33
Wer kennt diesen Trailer??? zugersee Allgemeines zum Boot 1 02.02.2011 08:34
Wer kennt diesen Bootstyp Friese Allgemeines zum Boot 5 05.01.2005 17:25
Wer kennt diesen Bootstyp / Werft ? EsZwo Motoren und Antriebstechnik 9 28.06.2002 13:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.