boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2023, 12:57
Thomas16 Thomas16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: Dillenburg
Beiträge: 45
273 Danke in 33 Beiträgen
Standard Frieslandtörn mit 2 Schiffen

Hallo liebe Friesland-Experten,

wir starten in wenigen Wochen mit unserer Jugendgruppe (15 Personen) auf zwei Schiffen/Hausbooten/Yachten oder wie auch immer man dazu sagen möchte, mit je 13,5m bzw. 14m Länge und 4,2m Breite von Jirnsum aus einen einwöchigen Törn.
In Friesland war ich selbst erst einmal für ein Wochenende, das war über Pfingsten dieses Jahr. Da war alles easy und gut überschaubar vom Betrieb her. Jetzt stellt sich mir die große Frage, wie voll es Ende Juli dort wohl sein wird und wie es mit Liegeplätzen generell ausschaut. Wir haben ungefähr folgende Planung:
Tag 1: Abfahrt ca. 14 Uhr in Jirnsum nach Leeuwarden
Tag 2: Leeuwarden nach Joure
Tag 3: Joure nach Lemmer
Tag 4: Lemmer nach Stavoren
Tag 5: Stavoren nach Workum (oder Makkum)
Tag 6: Workum (bzw. Makkum) nach Makkum (oder Sneek)
Tag 7: Makkum (bzw. Sneek) nach Jirnsum

Habt ihr ein paar gute Tipps bezüglich dieser Tagesetappen, gute Häfen/Marinas, tolle Marrekrite-Plätze, etc. oder interessante Spots, die für Jugendliche sehenswert sein könnten? Sind diese Tagesetappen gut machbar zeitlich, auch wenn man tagsüber Zwischenstopps unterwegs macht?
Die Schwierigkeit wird evtl. sein, zumindest sind das aktuell meine "Bauchscherzthemen", dass es am späteren Nachmittag schon recht voll ist in den Marinas und wir keine 2 Liegeplätze (im Idealfall nebeneinander) in dieser Größe bekommen. Und vorab reservieren gestaltet sich auch überwiegend schwierig, das machen nicht viele. Wie schätzt ihr die Situation vor den Brücken ein bezüglich Wartezeiten?

Gerne nehmen wir auch Empfehlung für die besten Kibbelinge, Poffertjes und Frikandeln

Vielen Dank im Voraus für viele nützliche Tipps und Hinweise und für euch alle eine tolle Saison. Vielleicht sieht man sich ja unterwegs mal

Geändert von Thomas16 (03.07.2023 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2023, 21:29
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.480
Boot: Grand Banks 42 classic
988 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Der einzige Tipp den ich euch geben kann ist morgens früh los zu fahren und sich gegen Mittag schon einen Liegeplatz zu suchen. Wenn ihr wir du schreibst in einigen Wochen los fahrt kommt ihr wahrscheinlich voll in die Ferien der Niederländer rein . Die fangen in fast allen Provinzen an 22.7. an.
Noch ist hier nicht viel los, aber das ändert sich am 22.7.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.07.2023, 07:27
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi
Eure Planung halte ich für sehr "sportlich".
Hat n.m.M. mit entspanntem Urlaub nur wenig zu tun.
Wäre mir zu viel fahren und zu wenig leben.
Ist natürlich nur meine Sicht.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.07.2023, 07:39
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.184
Boot: Bayliner 2855
471 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Ihr solltet auch das Wetter in eurer Planung berücksichtigen, kann sein das es dadurch mal nicht wie geplant läuft.

Wir sind zur Zeit auf Texel und können auf Grund des Wetters erst Donnerstag weiter und nicht wie geplant letzten Sonntag/Montag. Da wir aber fast eine Woche Zeitpuffer haben in Bezug auf die geplante Tour, sind wir noch im grünen Bereich.

Wie gesagt, auch das Wetter spielt am Ijsselmeer und Waddenzee manchmal eine große Rolle.
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.07.2023, 18:17
Thomas16 Thomas16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: Dillenburg
Beiträge: 45
273 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Eure Planung halte ich für sehr "sportlich".
Hat n.m.M. mit entspanntem Urlaub nur wenig zu tun.
Wäre mir zu viel fahren und zu wenig leben.
Ist natürlich nur meine Sicht.
Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,

ja wir wollen viel fahren, denn es ist ja eine Bootsfreizeit für die Teilnehmer. Aber sicherlich soll es auch Landgänge geben. Entspannung ist an Bord angesagt
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2023, 16:27
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi
Dann wünsche ich Euch einen schönen Törn.
Und habt Spaß.
sonnige Grüße aus Workum
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.07.2023, 20:43
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas16 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Friesland-Experten,

wir starten in wenigen Wochen mit unserer Jugendgruppe (15 Personen) auf zwei Schiffen/Hausbooten/Yachten oder wie auch immer man dazu sagen möchte, mit je 13,5m bzw. 14m Länge und 4,2m Breite von Jirnsum aus einen einwöchigen Törn.
In Friesland war ich selbst erst einmal für ein Wochenende, das war über Pfingsten dieses Jahr. Da war alles easy und gut überschaubar vom Betrieb her. Jetzt stellt sich mir die große Frage, wie voll es Ende Juli dort wohl sein wird und wie es mit Liegeplätzen generell ausschaut. Wir haben ungefähr folgende Planung:
Tag 1: Abfahrt ca. 14 Uhr in Jirnsum nach Leeuwarden
Tag 2: Leeuwarden nach Joure
Tag 3: Joure nach Lemmer
Tag 4: Lemmer nach Stavoren
Tag 5: Stavoren nach Workum (oder Makkum)
Tag 6: Workum (bzw. Makkum) nach Makkum (oder Sneek)
Tag 7: Makkum (bzw. Sneek) nach Jirnsum

Habt ihr ein paar gute Tipps bezüglich dieser Tagesetappen, gute Häfen/Marinas, tolle Marrekrite-Plätze, etc. oder interessante Spots, die für Jugendliche sehenswert sein könnten? Sind diese Tagesetappen gut machbar zeitlich, auch wenn man tagsüber Zwischenstopps unterwegs macht?
Die Schwierigkeit wird evtl. sein, zumindest sind das aktuell meine "Bauchscherzthemen", dass es am späteren Nachmittag schon recht voll ist in den Marinas und wir keine 2 Liegeplätze (im Idealfall nebeneinander) in dieser Größe bekommen. Und vorab reservieren gestaltet sich auch überwiegend schwierig, das machen nicht viele. Wie schätzt ihr die Situation vor den Brücken ein bezüglich Wartezeiten?

Gerne nehmen wir auch Empfehlung für die besten Kibbelinge, Poffertjes und Frikandeln

Vielen Dank im Voraus für viele nützliche Tipps und Hinweise und für euch alle eine tolle Saison. Vielleicht sieht man sich ja unterwegs mal
Kennst du die Videos von „Boater on Tour“ auf YouTube? Dort findest du super Infos über Häfen in NL. Unterhaltsam und informativ gemacht. Wir sind gerade auch auf 4 Wochen Tour durch NL rund ums IJsselmeer bis hoch zu den Inseln. Vorher schauen wir uns gerne Infos rund um die Strecke und die Häfen an, die auf dem Kanal beschrieben sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.07.2023, 14:25
jogi05 jogi05 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: NRW
Beiträge: 35
Boot: FJORD 21WE 2xAQ130
27 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo , jogi05 hier

es wäre gut den " Wateralmanak 2 " dabei zu haben.Der "1 " muß an Bord sein, der " 2 " aber nicht, selber besorgen.
Da sind alle Häfen beschrieben und Brücken Öffnungszeiten


Leeuwarden anlegen in der Stadtgracht, sehr schön, aber auch sehr voll.

Auf Durchfahrtshöhe achten NICHT alle Brücken sind beweglich.



wünsche viel Spass
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.07.2023, 15:29
Thomas16 Thomas16 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: Dillenburg
Beiträge: 45
273 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Vielen Dank schon mal an alle für die hilfreichen Antworten. Mittlerweile plane ich den Törn höchstwahrscheinlich ohne Leewarden, einfach aus sicherheitsgründen um etwas zeitlichen Puffer zu haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Überholen / Begegnen mit großen Schiffen. Anfängerfragen udek Allgemeines zum Boot 22 06.01.2022 14:01
Filmtips für den Winter mit Booten/Schiffen alexhb Kein Boot 55 15.02.2021 07:20
Schiffsbenützung von Schiffen mit DL Flagge? Justforfun Mittelmeer und seine Reviere 4 26.06.2013 09:19
Reling auf kleinen Schiffen nikiz Segel Technik 47 10.01.2005 06:48
Gas auf Schiffen tboat Technik-Talk 31 27.02.2002 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.