boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2023, 15:42
Thor Sten Thor Sten ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 995
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.062 Danke in 476 Beiträgen
Standard Sommertörn Zeeland 2023

Sommerurlaub 2023 – eine Tour mit Hindernissen –

Hallo zusammen,
auch dieses Jahr möchte ich euch die Erlebnisse unseres Sommerurlaubs nicht vorenthalten, auch wenn dieses Mal nicht alles so gelaufen ist, wie wir es uns gewünscht haben.
Übernommen haben wir unser Boot diesmal von unseren Freunden in Vlissingen. In den zwei Wochen zuvor haben sie unser Boot zusammen mit Ihren Kindern dorthin überführt. Eigentlich wollten wir uns in Cadzand treffen, das stürmische Wetter hat sie aber in Vlissingen stoppen lassen.
Vlissingen ist ein nettes Städtchen in Zeeland direkt an der Westerschelde mit einem großen Sandstrand und vielen netten Restaurants. Die Skyline am Strand ist allerdings stark gewöhnungsbedürftig und entspricht nicht unseren Vorstellungen. Leider ist es immer noch sehr stürmig, so dass der Strandbesuch leider nur sehr kurz ausfällt



Für uns geht es von hier weiter nach Middelburg, wir fahren durch den Kanaal door Walcheren. Hier geht es zu bestimmten Zeiten in Kolonnen Fahrt los. Nach kurzer Fahrt und einem Tankstopp machen wir Middelburg fest. Im Hafenkantor weist man uns einen Platz im Buitenhaven zu. Der Platz ist eigentlich schön, nur sehr eng für uns. Wir passen genau zwischen die Heckpfähle und drücken diese beim Einfahren ein bisschen auseinander. Von der Länge passt aber alles. Middelburg selbst ist eine schöne Stadt mit einer sehr sehenswerten Kloster- und Kirchenanlage.



Von Middelburg geht es weiter durch den Kanaal door Walcheren bis nach Veere. Störende Brücken, die nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sind, gibt es auf diesem Teilstück nicht mehr. Hier machen wir im Jachtclub fest und gehen dort Muscheln essen. Diese sind wie immer lecker. Veere selber ist klein, hübsch und sehr überschaubar. Das Wetter ist heute morgen super. Der erste Tag ohne Wind und Regen, bis jetzt. Wir fahren weiter bis zum Veerse Gatdam und gehen dort an den Strand. Ein super schöner Badestrand, leider regnet es nun schon wieder und das Baden muss wieder ausfallen. Wir übernachten an einem der freien Anlegestege und lauschen dem Dauerregenprasseln…



Am nächsten Tag geht es für uns weiter durch das Veersemeer und über die Oosterschelde nach Zierikzee. Wir werden vom Hafenmeister auf einen Platz hinter der Zuidhavenpoortbrücke verwiesen. Da gerade Ebbe ist kein Problem… Auf meine Frage wie wir denn dann morgen wieder rauskommen sagt man mir nur: 2 mal am Tag ist Ebbe 1h vorher und eine Stunde nachher kommst du raus mit 4m. Ok, das passt mir zwar nicht wirklich, da ich gerne mehr von der Ebbe genutzt hätte, um zur Marina Kamperland zu kommen aber dann ist das halt so. Zierikzee selber kennen wir aus diversen Besuchen, leider regnet es dieses Mal fast durchgängig. Wir sitzen also bis auf einen kurzen gang zum essen an Bord. Irgendwie ist dieses Jahr das Wetter kaputt…




Es geht am nächsten Tag erst gegen 13:30 Uhr weiter. Vorher kommen wir nicht durch die Brücke. Wir fahren die Oosterschelde gen Westen bis in den Sophiahaven (Marina Kamperland). Aufgrund des Windes (4-5 BfT) sowie der Bedingungen Wind gegen Strom ist es eine nicht wirklich angenehme Überfahrt. Es rollt und Stampft ziemlich doll. Glücklicherweise ist es nicht weit.
Die Marina Kamperland mit der angeschlossenen Ferienanlage ist groß und ganz nett, vor allem für Kinder. Leider regnet es fast den ganzen Tag und auch den nächsten. Erst gegen Abend wird es etwas freundlicher.




Der nächste Tag läuft leider anders als geplant. Meiner Frau schlägt beim Treppensteigen in der Ferienanlage der Fuß um. Ziemlich schnell wird ihr klar, dass „etwas passiert ist“. Der Hafenmeister organisiert eine Fahrt zum nächsten Hausarzt. Dieser entscheidet allerdings, dass meine Frau sofort ins Krankenhaus nach Goes muss. Hier verbringen wir dann den Tag. Leider hat es mehrere Bänder und die Kapsel erwischt. Mit einer Schiene geht es also abends wieder Richtung Boot. Da das laufen mit der Schiene nur sehr eingeschränkt möglich ist, verbringt meine Frau den Rest der Reise überwiegend liegend in der Achterkabine ☹. Wir machen uns also etwas bedrückt zurück auf den Heimweg. Gut, dass mein Sohn mit seinen 11 Jahren mir schon etwas beim Anlegen und Schleusen zur Hand gehen kann.

Die erste Etappe des Rückwegs führt uns nach Willemstad. Kurz vor der Hafeneinfahrt kommen wir in so einen starken Regen, wie ich ihn selten erlebt habe. Es regnet so stark, dass ich kaum noch 50m weit sehen kann. Da ich weiß, dass hier auch deutlich größere Schiffe rum fahren, wird es mir schon etwas mulmig. Ich fahre also aus dem Fahrwasser und warte halb treibend das allerschlimmste ab. Nach ca. 5 Minuten wird es deutlich weniger und wir fahren die letzten 500m in den Hafen. Da es schon spät ist, machen wir zum Übernachten am „Dagrecreanten“ Steg fest. Am nächsten Morgen bezahle ich kurz bei der Hafenmeisterin und dann geht es auch schon weiter.



Da wir die restliche Strecke nur schwer in einem Tag schaffen, planen wir noch einen Zwischenstopp im Vissershang ein. Diese Tour verläuft kurz und problemlos. Am nächsten Tag wollen wir eigentlich zurück zum Heimathafen in Linden. Eigentlich…



Unser Plan steht zumindest bis zur Prinses Maximasluis in Lith. Hier erfahre ich über Funk das die Schleuse in Grave wegen eines defektes gesperrt ist. Wir müssen also noch einen Zwischenstopp einlegen und übernachten noch einmal in de Schans. Ist ist extrem windig und am eigentlich Passanten Steiger wackelt es furchtbar. Auf nachfrage dürfen wir dann doch noch in den Hafen hinter dem Wellenbrecher in einer Box festmachen.
Am nächsten Tag geht es dann endlich zurück nach Hause.

Unser diesjähriges Fazit: Die erste Woche war OK, danach ging es leider aufgrund des Unfalls meiner Frau sowie des immer schlechter werdenden Wetters steil bergab mit den Urlaubs Freuden. Das muss nächstes Jahr besser werden.
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 13.08.2023, 16:59
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.686
2.886 Danke in 1.280 Beiträgen
Standard

Schönes Bild
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.08.2023, 13:40
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 765
Boot: Nimbus 320 C
1.231 Danke in 387 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

vielen Dank für deinen Törnbericht. Tut mir leid, vom Unfall deiner Frau zu lesen, hoffentlich geht es ihr bald besser.

Tja, das Wetter war diesen Sommer in der Tat nicht soooooo grossartig.
Uns hat in Almere Buiten am Markermeer der Sturm "Poly" erwischt.
Windstärke 11 muss ich auch nicht jeden Tag haben...

Wir wollen im nächsten Jahr wieder nach Zeeland fahren. Ich hoffe, wir schaffen es bis Cadzand und vielleicht sogar nach Oostende.

__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von der Ijssel nach Zeeland und zurück, Stella auf ihrem Sommertörn Käptn Bob Niederlande 33 04.04.2023 08:38
Sommertörn 2021 - Zeeland - Thor Sten Woanders 11 20.08.2021 07:51
Zeeland Sommertörn 2020 Thor Sten Woanders 0 08.08.2020 13:46
Zeeland charlyvoss Woanders 3 25.07.2005 13:19
Überführungstörn Greifswald-Zeeland Ralf-T Allgemeines zum Boot 4 13.03.2004 08:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.