boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2023, 17:37
Semah Semah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 24
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Kaufberatung erbeten Halbgleiter / Verdränger

Hallo zusammen,

wir (2 Erw. + 1 Kleinkind) sind auf den Geschmack gekommen und würden gern im kommenden Jahr regelmässig etwas die Kanäle in Holland, rund um das Ijsselmeer unsicher machen.

Ein Traum hierfür wäre sicher etwas wie die Marex 280 (Marktpreise 50-70K Euro) ö.ä., jedoch soll die Investition für den Anfang etwas kleiner ausfallen, bis gesichert ist, dass wir das Hobby Boot auch tatsächlich sehr regelmässig und langfristig ausüben möchten.

Als Anfangsinvestition wäre ein Boot bis zu 25.000 Euro wünschenswert, kein Exot, sondern ein "VW Golf o. Passat", welchen man im Falle des Falles auch wieder los bekommt. Ein sehr großer Wartungsstau soll ebenfalls nicht bestehen, im besten Fall einsteigen und lostuckern.

Auf dem Boot soll geschlafen werden können, so 1-3 Nächte, für mehr wird es vrs. leider zu klein sein.

Ein AB oder ein kleiner/mittlerer Diesel wäre perfekt, des Verbrauchs wegen.
Ausreichend Platz (ist durch nicht zu ersetzen), neben einem WC (Dusche ist wohl nicht machtbar), sollte ebenfalls vorhanden sein.

Wenn ich nun noch einen Wunsch frei hätte, was ich mir nicht vorstellen kann, wäre ein BJ. ab ca. 95 erfreulich.

Über Ideen sowie Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße & Danke,
Semah
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2023, 17:58
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.571
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

ka welches baujahr die sind aber fjord24 passt auch. Selbst bei der fjord21 ist genug platz selbst für 4 personen zum schlafen.

Sind ausserdem sehr stabile rauhwasserboote also auch anfängergeeignet.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.09.2023, 18:26
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Marex 280 würde bedeuten, dass es dir nicht unbedingt um ein 'normal' trailerbares Boot geht, denn m.W. ist die Marex nicht bis 3,5t trailerbar - oder liege ich da falsch? Hast du dir da schon Gedanken über die Kosten für Winterlager, Auskranen etc. gemacht? Vlt. wäre ein trailerbares Boot, das sich ggf. auch besser wieder verkaufen lässt, da zu Beginn die bessere Wahl.
Bei dem Budget würde ich das Wunschbaujahr >95 außer acht lassend, mal nach Shetland 640 mit AB schauen. Damit gehen aus meiner Sicht mit ein bisschen Umbau wahrscheinlich dann auch mehr als 2-3 Nächte mit Kleinkind und Wiederverkauf sollte eigentlich kein Problem sein.
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus

Geändert von ralf-boote (17.09.2023 um 18:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.09.2023, 18:37
Semah Semah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 24
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Fox,

vielen Dank, die fjord-Modelle die in das Preisraster fallen sind leider um die Bj. 75 rum.




Hallo ralf-boote,

die Marex 280 habe ich als "Traum" für das Vorhaben bezeichnet, welches aufgrund des Preises für den Anfang nicht in Betracht kommt.

Kosten für die Lagerung etc. sind mit bereits bekannt, durch Studium diverser Seiten, bereits bekannt - danke für den doch sehr wichtigen Hinweis an dieser Stelle.

Ein trailerbares Boot wäre sicher die bessere Wahl für den anfang, da gebe ich dir recht.

Die Shetland 640 schaue ich mir direkt einmal an.

Momentan habe ich das Gefühl, dass eine Aqualine 640 keine schlechte Wahl in Bezug auf Preis/Leistung sein kann, jedoch würde ich mir insgeheim etwas Größeres wünschen.

Gruß
Semah
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.09.2023, 18:41
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.571
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Dann würde ich noch saver 690 cabin einwerfen.

knapp 7m
aussenborder
unterflurkajüte(wichtig!)

ob die 620 reicht weiß ich nicht. Unterflurkajüte war damals auch mein "musthave" kriterium bei 1-2 kindern.

gab es zuletzt mal für rund 25k aber genau jetzt ist wohl keine drin.


sonst noch:
sealine 23 (und neuere vertreter die ähnlich heißen)
maxxum 2300 we
bayliner 2355
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.09.2023, 19:09
Semah Semah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 24
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Fox,

super, vielen vielen Dank für die Inspiration.


Aqualine 640: Könnte größer sein, durch den etwas moderneren Stil gefällt diese doch. Was hier jedoch negativ auffällt ist die geringe Breite in Höhe von nur 2,25m.

Shetland 640: Schöne 2,55m breit und eine Aufteilung die gefallen kann, jedoch ist der Stil der Einrichtung optisch sehr alt.

Saver 690: Top, jedoch m.E. nicht für 25k Euro zu haben, selbst wenn man noch etwas drauflegt.
Saver 620: Schöner moderner Stil, kein extra Raum für WC (okay, war auch nicht zwingend gefordert), wirkt klein.

Sealine 23: SUPER, jedoch erst so ab 50K verfügbar und dann noch mit Z-Antrieb anstatt AB

Maxxum 2300, Bayliner 2355 etc sind doch alles Gleiter mit entsprechendem Spritverbrauch, oder?

Von der Aufteilung/Größe etc. gefallen mit natürlich Modelle wie Bayliner 2655 (und aufwärts), jedoch gefällt mir der Verbrauch der Boote nicht.


Eine Unterflurkajüte wäre perfekt, leider gibt es diese meist erst bei viel kostspieligeren Booten.

Gruß
Semah
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.09.2023, 19:12
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
sonst noch:
sealine 23 (und neuere vertreter die ähnlich heißen)
maxxum 2300 we
bayliner 2355
Hi
Die oben genannten Boote würde ich absolut ausschließen wegen großer Benzin-Einbaumaschinen und Gleiter-Rümpfen.
Passen nicht für NL-Kanäle.
Ansonsten gibt es in NL reichlich Modelle, die passen könnten.
Ruhig etwas größer denken. Kommt sowieso.
Ist n.m.M.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.09.2023, 19:19
Semah Semah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 24
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

ich würde ein paar Nr. größer bevorzugen, bin jedoch zunächst limitiert was das Budget angeht.

Gruß
Semah
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.09.2023, 19:20
Benutzerbild von RenéA
RenéA RenéA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.01.2019
Ort: Limburg
Beiträge: 25
Boot: SeaRay290
26 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich würde dir/euch zu einer Bayliner 2355 oder 2655 raten. Gleiter ja, Spritverbrauch vielleicht etwas höher ja, aber welche Touren werden denn gefahren ? Ich finde das für euch ein schönes Einsteiger Modell. Preis/Leistung passt da zu dem Alterund Ausstattung. Den höheren Spritverbrauch habt ihr da rausgeholt.

Viel Spaß beim suchen ��
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.09.2023, 19:35
Semah Semah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 24
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RenéA Beitrag anzeigen
Ich würde dir/euch zu einer Bayliner 2355 oder 2655 raten. Gleiter ja, Spritverbrauch vielleicht etwas höher ja, aber welche Touren werden denn gefahren ? Ich finde das für euch ein schönes Einsteiger Modell. Preis/Leistung passt da zu dem Alterund Ausstattung. Den höheren Spritverbrauch habt ihr da rausgeholt.

Viel Spaß beim suchen ��

Hallo René,

fände die Boote, wegen mit auch die 2855, super.
Insbesondere weil man hier auch einmal eine längere Zeit drauf wohnen könnte.

In sehr vielen Threads wird jedoch beschrieben, dass diese Art von Booten nicht für das Langsamfahren konzipiert sind und daher hierfür eher ungeeignet sind.

Das negative Gefühl an der Tankstelle lässt sich m.E. nur schwer durch eine Ersparnis beim einmaligen Kauf ausgleichen. Selbst wenn dies rechnerisch zutrifft.

Mich wundert es, dass diese großen Gleiter doch für "überschaubare" Summen zu erhalten sind, entsprechende Gleiter jedoch nicht.

Gruß
Semah
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.09.2023, 19:39
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ich hab die Aqualine gehabt, ich fande dieses Boot eines der besten, die ich je hatte. Wir hatten es damals neu gekauft, da waren die Preise aber noch moderat. Das Ding kam mit einem 50 PS Etec und zwei Personen locker ins Gleiten
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon

Geändert von volker1165 (18.09.2023 um 06:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.09.2023, 19:52
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.571
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Die oben genannten Boote würde ich absolut ausschließen wegen großer Benzin-Einbaumaschinen und Gleiter-Rümpfen.
Passen nicht für NL-Kanäle.
Ansonsten gibt es in NL reichlich Modelle, die passen könnten.
Ruhig etwas größer denken. Kommt sowieso.
Ist n.m.M.
Grüße
Jürgen
Stimmt schon, ich bin nur auf den "halbgleiter"+kinder aspeckt eingegangen.

Ist halt wiedermal die eierlegendewollmichsau... soll gleiten können aber wenig verbrauchen, aussenborder weil holland und dementsprechend möglichst wenig tiefgang, 28fuß aufwärts und ab 95 aber nur 25k budget...

Würde nen alten holländischen verdränger suchen aber das is nich meine liga daher keine erfahrungen

edit:
spritverbrauch..ich hab mit 130ps und 9km/h rund 3l/h(gleiter)...wie soll das noch weniger werden ausser mitm diesel?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.09.2023, 20:01
Semah Semah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 24
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Gordon,

dass die Bayliner 2655 ein Halbgleiter ist war mir neu, aber bin in dem Bereich ja ein Neuling.

3l/h ist m.E. super, da braucht man sich dann keine großen Sorgen zu machen - eine 2655 kommt da wohl bei Weitem nicht dran.

Gruß
Semah
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.09.2023, 20:07
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.571
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Semah Beitrag anzeigen
Hallo Gordon,

dass die Bayliner 2655 ein Halbgleiter ist war mir neu, aber bin in dem Bereich ja ein Neuling.

3l/h ist m.E. super, da braucht man sich dann keine großen Sorgen zu machen - eine 2655 kommt da wohl bei Weitem nicht dran.

Gruß
Semah
Ist natürlich ein gleiter. Bei der Anforderung "halbgleiter" ging ich davon aus das ihr auch schneller fahren wollt.

Das die Bayliner 2655 nicht auf diese werte kommt liegt an der einbaumaschine von annodomino. Mit modernem Aussenborder ist das auch in der größe kein Problem deshalb: Wenn inborder dann diesel oder aussenborder.

Da Holland das ziel ist wäre nen AB natürlich nett da sehr wenig tiefgang...da wirds dann halt schwierig...

Die frage ist wie wichtig das gleiten ist...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.09.2023, 20:09
Semah Semah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 24
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Gleiten ist weniger wichtig, die anderen Aspekte überliegen.

Gruß
Semah
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.09.2023, 20:14
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.571
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Na dann: holländischen stahlverdränger.

aber da fehlen mir die erfahrungen...hab auf die schnelle nur was um 10m mit 0,8m tiefgang gefunden aber alles pre 1990...
Da wissen andere sicher mehr
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.09.2023, 20:20
Semah Semah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 24
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Da ist bis 25K+ Euro m.W. nichts zu bekommen, nur sehr alte Schinken.

Gruß
Semah
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.09.2023, 20:31
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi Semah
Geht halt nicht alles wie gewünscht.
Viel Glück bei der Suche.
Wird schon passen.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 17.09.2023, 20:38
Semah Semah ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 24
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich denke die Aqualine 640 ist schon sehr passend.
Leider oder zum Glück habe ich einen Thread hier im Forum zu diesem Boot entdeckt, welches mich eher dazu verleitet, dieses Modell nicht in die engere Wahl einzubeziehen.

Boote der Firma Drago (665, 22 etc,) werden hier oft empfohlen, handelt es sich hierbei um Modelle die für Kanalfahrten infrage kommen sollten?

Gruß
Semah
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.09.2023, 20:40
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ist aber auch der einzige, oder?
Das Ding war schon toll und und ich würde jederzeit wieder eine kaufen


Zitat:
Zitat von Semah Beitrag anzeigen
Ich denke die Aqualine 640 ist schon sehr passend.
Leider oder zum Glück habe ich einen Thread hier im Forum zu diesem Boot entdeckt, welches mich eher dazu verleitet, dieses Modell nicht in die engere Wahl einzubeziehen.

Boote der Firma Drago (665, 22 etc,) werden hier oft empfohlen, handelt es sich hierbei um Modelle die für Kanalfahrten infrage kommen sollten?

Gruß
Semah
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.09.2023, 21:12
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.571
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Ich würde immer ein Boot mit min. 3 kojen vorziehen bei der aqualine 640 geht das halt nicht. Das kind bleibt nicht für immer 50cm groß und die Bugkoje gibt das auf dauer idr nicht her.

Eine drago 22/665 würde passen liegt aber überm budget?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.09.2023, 21:28
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Stimmt schon, ich bin nur auf den "halbgleiter"+kinder aspeckt eingegangen.

Ist halt wiedermal die eierlegendewollmichsau... soll gleiten können aber wenig verbrauchen, aussenborder weil holland und dementsprechend möglichst wenig tiefgang, 28fuß aufwärts und ab 95 aber nur 25k budget...

Würde nen alten holländischen verdränger suchen aber das is nich meine liga daher keine erfahrungen

edit:
spritverbrauch..ich hab mit 130ps und 9km/h rund 3l/h(gleiter)...wie soll das noch weniger werden ausser mitm diesel?
Hi Gordon
Alles n. m. M. korrekt was Du schreibst.
Aber...
Mit dem Verbrauch bewegen wir ein 12m Boot mit 13t und n. m. M. unserem Komfortanspruch entsprechend mit 11 km/h durchs Wasser.
Ist schon die Frage: Höhere Anfangsinvestition und Wohlfühlambiente oder kleiner anfangen und immer wieder nachlegen?
War für uns auch die Frage.
Haben wir zu Anfang auch falsch beantwortet.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 17.09.2023, 21:30
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.571
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Gordon
Alles n. m. M. korrekt was Du schreibst.
Aber...
Mit dem Verbrauch bewegen wir 12m und 13 t bei 11 km/h durchs Wasser.
Ist schon die Frage: Höhere Anfangsinvestition und Wohlfühlambiente oder kleiner anfangen und immer wieder nachlegen?
War für uns auch die Frage.
Haben wir seiner Zeit falsch beantwortet.
Grüße
Jürgen
Ja gut, wenn es eine größere investition wird die dann 13t wiegt ok dann wird das wohl so sein. Wie sagt man? "wer zu klein kauft, kauft zweimal"

Und was ist zu klein? immer das was man besitzt.

aber 26fuß bzw 8m bewegt sich eher um 3-4t da is das mit dem verbrauch schon noch machbar.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.09.2023, 21:42
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi Gordon
Zu klein ist nicht mehr.
Wir wollen nicht größer.
Das mit der 'Fußkrankheit' ist erledigt.
Was möchte ich sagen:
"Kauf nicht zu klein, wird im Ende unverhältnismäßig teuer."
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.09.2023, 01:00
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 385
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.029 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Im Forum wird gerade eine 30 Fuß Skarpnes angeboten. Norwegen/Halbgleiter.
Leicht über deinem Budget und leider gibt es mehr Fotos und Infos vom Eigner nur per PM.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=326732
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propeller für Verdränger, Meinungen erbeten. Akaija Technik-Talk 11 19.10.2020 17:53
Verdränger, Halbgleiter/Unterflurkajüte Barracuda Kleinkreuzer und Trailerboote 11 08.05.2009 22:27
Verdränger ,Gleiter , Halbgleiter ???? Dirk070 Allgemeines zum Boot 14 04.09.2008 08:43
Trimmklappen an Verdränger/Halbgleiter Segelwilly Allgemeines zum Boot 11 28.08.2003 22:58
Gleiter / Halbgleiter / Verdränger Ricky Motoren und Antriebstechnik 16 28.01.2003 15:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.