boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2024, 19:46
achkommdu achkommdu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 32
Boot: Honwave T35 Ae3
34 Danke in 13 Beiträgen
Standard Steuerung Safe-T Steering hat viel Spiel

Hallo zusammen,

Ich hatte gestern Jungfernfahrt, dabei ist mir das große Spiel in der Lenkung aufgefallen.
Es ist am Auge wo das Lenkkabel mit dem Aussenborder verbunden wird.
M8 Schraube ist drin, da hat sich mittlerweile ein Langloch gebildet.

Das Auge wird man nicht wechseln können oder doch?
Ist Aufbohren auf M10 eine Lösung oder Steuerkabel ersetzen?
Bilder anbei, danke vorab.
Gruß Sven
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240414_190504.jpg
Hits:	14
Größe:	86,8 KB
ID:	1011666   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240414_184127.jpg
Hits:	19
Größe:	75,2 KB
ID:	1011667  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2024, 08:14
ingo_051108 ingo_051108 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2023
Ort: Krefeld
Beiträge: 149
Boot: ARGO 1000
Rufzeichen oder MMSI: in Vorbereitung
217 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Moin Sven,
diese Stelle (roter Pfeil , ich vermute, dass ist die Schubstange), ist das eine Schraubverbindung?
Wenn ja, könntest Du evtl. darüber nachdenken, einen Gelenkkopf nach ISO 12240 einzusetzen.
Der Lenkhebel wird dann fest an die Kugel des Gelenkes geschraubt und dann leiert da so schnell nichts mehr aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gelenk.jpg
Hits:	12
Größe:	58,4 KB
ID:	1011691   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gelenk01.jpg
Hits:	6
Größe:	24,7 KB
ID:	1011692   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gelenk02.jpg
Hits:	5
Größe:	33,3 KB
ID:	1011693  

__________________
Viele Grüße,

Ingo
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis,
ist in der Praxis größer, als in der Theorie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.04.2024, 13:17
achkommdu achkommdu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 32
Boot: Honwave T35 Ae3
34 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,

danke für deine Antwort, es ist das Ende vom Lenkkabel, ich meine dass man den Kopf nicht abschrauben kann, das wäre zu einfach...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2024, 16:27
ingo_051108 ingo_051108 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2023
Ort: Krefeld
Beiträge: 149
Boot: ARGO 1000
Rufzeichen oder MMSI: in Vorbereitung
217 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,
ich würde es einfach mal probieren, ob man es abschrauben kann.
Dann wäre ein solcher Gelenkkopf die einfachere Lösung, die langlebigere und die mit dem geringsten Spiel.
__________________
Viele Grüße,

Ingo
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis,
ist in der Praxis größer, als in der Theorie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.04.2024, 07:36
achkommdu achkommdu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 32
Boot: Honwave T35 Ae3
34 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ich habe am Samstag die Aufnahme am Außenborder demontiert,
Bohrung habe ich jetzt auf 10mm an Lenkkabel und Halterung aufgebohrt, jetzt ist das Spiel weg und die Lenkung lässt sich ohne Probleme bewegen.
Die nächste Fahrt wird zeigen ob das Zielführend war.

Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2024, 15:43
achkommdu achkommdu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 32
Boot: Honwave T35 Ae3
34 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Lenkung funktioniert nun wieder tadellos
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viel zu viel Spiel in der Lenkung - was tun? Obi72 Technik-Talk 4 29.07.2020 08:31
Teleflex Safe-T braucht sehr viel Kraftaufwand. Warum? MarDan Allgemeines zum Boot 44 13.08.2017 22:28
Teleflex Safe T QC Steuerung Qualität? Soeren95 Motoren und Antriebstechnik 26 22.03.2015 09:33
Fernlenkung hat viel Spiel ?? eurohacker59 Technik-Talk 9 15.08.2014 21:13
Z-Antrieb und Power Steering abschmieren (OMC King Cobra), mit was und wie viel? icewolfm Motoren und Antriebstechnik 7 05.10.2012 00:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.