boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2024, 07:20
Benutzerbild von Skippermartin
Skippermartin Skippermartin ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.05.2024
Ort: Schwerin
Beiträge: 1
Boot: Maxum 2700 SCR
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Starker Ölverlust Z-Antrieb Bravo One

Hallo,

ich bitte um Hilfe bzw. Hinweise oder Austausch zu folgendem Problem.

Ich habe eine Maxum 2700 SCR mit einem Mercury 5.0 EFI Motor mit Bravo One Antrieb. Habe das mein Boot ein komplettes Refit über den Winter verpasst. Unter anderem habe ich auch den Z-Antrieb abgenommen. Strahlen lassen und neu lackiert. Im gleichen Atemzug wurden Bälge und Gimballager gewechselt.

Habe leider folgenden Fehler begangen. Ich habe das Z-Antrieb Unterteil vom Oberteil gelöst da ich den Impeller wechseln wollte. Beim Bravo One sitzt dieser allerdings am Motor welches ich dann beim zerlegen mitbekommen habe. Ober und Unterteil habe ich dann mit neuen O-Ringen wieder zusammen gesetzt.
Habe den Antrieb montiert, Öl aufgefüllt und auch mehrere Probeläufe im Drockendock gemacht. Es wurde alles in einer beheizten Halle durchgeführt und der Motor und Z-Antrieb habe ich über ein großes Wasserfass laufen lassen da ich schauen wollte ob auch alles dicht ist und funktioniert. Habe die Trimmzylinder und außenliegenden Hydraulikleitungen auch erneuert falls das eventuell mit eine Rolle spielt für die Fehlerdiagnose.

Da ich den ganzen Winter in meiner Freizeit fast nur dem Boot gewidmet habe und mich mega doll auf die Saison gefreut habe kam nun die große Enttäuschung. Habe das Boot zu Wasser gelassen und 2 kleine kurze Touren unternommen. Insgesamt vielleicht 6 Betriebsstunden. Beim verlassen des Bootes ist mir dann aufgefallen das ich einen winzigem Ölfilm auf dem Wasser hatte. Hatte mir keine großen Gedanken gemacht da es wirklich wenig gewesen ist und ich mir nicht mal sicher war ob es von mir oder dem Nachbarboot kam.

Dann kam unsere Herrentagstour. Ich bin früh zum Boot und habe ein paar Vorbereitungen getroffen bevor wir mit unser Männertour starten wollten. Habe auch in den Motorraum geschaut, Öl kontrolliert und alles war so wie es sein sollte. Die Bilge war bis auf ein wenig Wasser auch sauber.

Sind dann gegen 10 Uhr gestartet und ca. 3 Stunden getuckert. Mittagspause an Land und dann ging es weiter. Nach dem Mittag haben wir dann Gas gegeben. Ca. 30 min Gleitfahrt… einfach ein bisschen Spaß haben. Dann fing es an zu piepen im Cockpit. Der Grund war zu wenig Getriebeöl. Haben dann auf dem Wasser angehalten und in den Motorraum geschaut. Die gesamte Bilge voller Öl und gleichzeitig Ölaustritt außerhalb des Bootes. Ein war ein etwas größerer Ölfilm auf dem Wasser. Schöner Mist weil ich das natürlich total beschissen finde wenn Öl ins Wasser austritt. Wir sind dann in die Marina zurück getuckert. Dort natürlich das gleiche Problem. Ölfilm außerhalb und die Bilge voller Öl. Habe dann das Boot mit Frust verlassen und bin gestern erst wieder nachsehen gewesen. Öl tritt außerhalb nicht aus wenn der Motor nicht läuft. Hatte ihn nur ganz kurz laufen lassen und es kam sofort ein Ölfilm auf dem Wasser.

Nun mein Frage. Z-Antrieb Öl ist natürlich viel zu wenig drauf. Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist: Warum habe ich im Boot in der Bilge Öl und gleichzeitig außerhalb vom Boot am Antrieb? Ich kann mir absolut nicht erklären wo es her kommt.

Ich bitte um Hilfe da ich mich sehnsüchtig auf die Saison gefreut habe. Mit Werkstätten und Zuverlässigkeit hier bei uns in Schwerin habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht. Vielleicht kennt jemand in meiner Umgebung auch jemanden der mir behilflich sein kann. Ich bin für jede Information dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2024, 08:37
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 692
Boot: Formula 311
842 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Die Frage ist ja erstmal, welche Farbe hat das Öl in der Bilge? Schwarz/braun Motoröl, oder eher grün wie das Getriebeöl?
Evtl ist der verbindungsschlauch vom Ölmonitor abgerissen. Dieser kann innen oder außen ab sein.
Möglicherweise hast du auch 2 getrennte Probleme.
Getriebeöl Aussen tritt eigentlich immer aus, auch wenn der Motor aus ist.
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2024, 11:42
Benutzerbild von Rombologic
Rombologic Rombologic ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.04.2024
Ort: Berlin
Beiträge: 2
Boot: Bayliner 285
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ölverlust Z-Drive

Hallo Skippermartin,
ich würde mich Paddy anschließen, daß Du vermutlich zwei verschiedene Probleme hast. Unser Stegnachbar mit einer MAXUM 2700 SCR hatte dieses Jahr selbiges Problem und Boot musste trotz neu montiertem Dichtsatz für die Power-Trimmzyliner nochmal aus'm Wasser, wobei dann festgestellt wurde, daß auch noch die Druckschläuche undicht waren. Riesen sauerrei im Wasser
Also Öl in der Bilge vermutlich etwas am Motor, Öl im Wasser eher Getriebe- oder Hydrauliköl vom Powertrimm oder von undichten Trimmklappenzylindern.
Vieleicht hilft das etwas.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2024, 07:26
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 700
Boot: sea ray 250
422 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo, wie sieht es denn mit den anderen Ölständen aus?
Blöde Frage, kann es sein dass deine bilgepumpe anspringt und Öl/Wasser rauspumpt?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverlust Z-Antrieb Alpha one bwk Motoren und Antriebstechnik 7 19.05.2020 10:36
Mercruiser 3.0 Starker Ölverlust StephanS Motoren und Antriebstechnik 6 04.06.2019 19:40
Antrieb Alpha One Gen 2 und Ölverlust petromat Motoren und Antriebstechnik 5 11.04.2018 06:23
starker Ölverlust über Zündverteiler 3,0 V8Boot Motoren und Antriebstechnik 3 01.06.2017 15:16
leichter Ölverlust aus Alpha One Antrieb hale1609 Motoren und Antriebstechnik 3 02.08.2010 18:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.