boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2007, 15:52
Benutzerbild von DonAlfredo
DonAlfredo DonAlfredo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 360
Boot: schnelle Daycruiser mit IB
214 Danke in 89 Beiträgen
Standard Gibt es Modellhelikopterpiloten hier?

Hoi,

betreff sagt eigentlich schon alles. Ich fange nach 15 Jahren gerade wieder damit an. Heute allerdings -auch aufgrund der Fortschritte in der Akku und E-Motorentechnik- mit Elektrohelis.

Gruß,
Stefan
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2007, 15:55
Benutzerbild von AndreasC
AndreasC AndreasC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 101
Boot: TOPCAT K2
443 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ja,
zum Teil

Ikarus Picollo, wenn alle Teile wieder vollständig sind, wird wieder geübt. Mit dem Simulator gehts schon gut
__________________
Andreas

Boote-Forum.de find ich gut
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2007, 16:12
Benutzerbild von silomon
silomon silomon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 92
Boot: BAYLINER 2252 LS
131 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Acrobat SE von Plöchinger... Sehr guter E-Heli!

Fliege aber meist nur im Winter oder bei schlechtem Wetter zum Bootfahren

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2007, 19:46
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

hallo,

nur ne kleine bell 47G von graupner.
fliegt aber gut im garten und in der garage

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2007, 20:18
Benutzerbild von DonAlfredo
DonAlfredo DonAlfredo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 360
Boot: schnelle Daycruiser mit IB
214 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Danke.
Der Acrobat SE soll tatsächlich Klasse sein. Hab jetzt so ein 99 Eur Teil bei Conrad gekauft, den hats sofort zerlegt. Diese Billigdinger sind einfach zu quirlig. Die Bell 47G ist ja n Koax-Heli, ne?
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.08.2007, 20:41
SteffenS SteffenS ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: 67227 Frankenthal
Beiträge: 62
Boot: Whaly 3,10m PE Boot
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hi,
ich fliege zur Zeit nen Logo 500 3D.
Hatte aber schon 15 andere Helis(is nich gelogen!). Vom 1m Elektroheli bis hin zum 2,20m Turbinen Heli.
Fliege seit 7 Jahren. Inzwischen auch immer mehr Richtung 3D!

Viele Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.08.2007, 21:11
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonAlfredo Beitrag anzeigen
Danke.
Der Acrobat SE soll tatsächlich Klasse sein. Hab jetzt so ein 99 Eur Teil bei Conrad gekauft, den hats sofort zerlegt. Diese Billigdinger sind einfach zu quirlig. Die Bell 47G ist ja n Koax-Heli, ne?
ja, die bell ist ein koax-heli. aber schön leicht zum üben.
hab noch einen eco 8, aber noch nie geflogen. ( zu verkaufen )

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.08.2007, 14:01
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Von Fliegen kann bei mir leider keine Rede sein....nur vom Versuch
nexus 30....nicht co2-neutral, dafür aber laut
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.08.2007, 19:48
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo an Alle,ja habe einen Dragon Fly (gibts beim E`bär) zum Luft umwälzen ganz nett.
Für die große Wiese bei Windstille bestimmt auch,aber weh es muß einer Niesen

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.08.2007, 19:55
Benutzerbild von silomon
silomon silomon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 92
Boot: BAYLINER 2252 LS
131 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ich hatte auch mal so einen Microheli a la Piccolo und seine asiatischen Derivate.

Obwohl ich von mir behaupte einigermassen fliegen zu können, hatte ich echte Schwierigkeiten mit solchen Dingern vernünftig zu fliegen.

Meiner Meinung nach für einen Anfänger völlig ungeeignet zum Fliegen erlernen!

Besser einen "richtigen" Heli ab 1m Rotordurchmesser und dann einen vernünftigen Simulator für den PC zum vorab üben.

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.08.2007, 21:14
Benutzerbild von DonAlfredo
DonAlfredo DonAlfredo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 360
Boot: schnelle Daycruiser mit IB
214 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Na das ist doch schon was!
Dachte schon ich wäre der Einzigste. Ja ist ne nette Fumelei. Anbei mal meine Flotte, der Koax fliegt echt gut, den kann ich schon fast zum Bier holen in die Küche schicken
Der Mittlere flog etwa 30 Sekunden und ca 20-30 Meter hoch, dann schnellte er zum Kampf gen Füßgängerweg... der Fußgängerweg gewann
Der Vordere ist mein neuestes Projekt und hebt sich auch vom Preis und Bauaufwand (eigentlich ist das Wort "Bauaufwand bei den ersten nicht anwendbar) deutlich ab.

Bin mal gespannt wie der abgeht. Ist ein Thunder Tiger von MiniTitan...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Helis.jpg
Hits:	280
Größe:	40,8 KB
ID:	54947  
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.08.2007, 07:44
Benutzerbild von AndreasC
AndreasC AndreasC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 101
Boot: TOPCAT K2
443 Danke in 87 Beiträgen
Standard

@ bayliner
"hab noch einen eco 8, aber noch nie geflogen. ( zu verkaufen )"
Preisvorstellung?? Vielleicht paßts in mein Hobbybudget
__________________
Andreas

Boote-Forum.de find ich gut
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.08.2007, 10:16
Jörni Jörni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 185
87 Danke in 47 Beiträgen
Jörni eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Heli freunde
Ich habe einen LMH Corona 120 ein super E-Heli für Einsteiger fliegt sehr stabiel und kostengünstig.
Fliege seit Mai und es geht schon ganz gut, in einer Richtung, immer schön den Heckrotor zu mir

Gruß Jörni
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.08.2007, 10:40
SteffenS SteffenS ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: 67227 Frankenthal
Beiträge: 62
Boot: Whaly 3,10m PE Boot
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

@Don Alfredo:
Kleiner Tip: Mach dir gescheite CFK Blätter auf den Mini Titan. Meine wollte mit den Holzblättern absolut nicht gescheit gehen. Empfehlen kann ich dir die GCT oder Helitecs in der T-Rex Größe......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.09.2007, 11:59
hhkev hhkev ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Aumühle
Beiträge: 25
Boot: Draco 1700TL
Rufzeichen oder MMSI: hhkev
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo, bin Jahrelang Fläche geflogen und habe mir dann mal ein Heli zugelegt und zwar den Blade CP ist nen schöner 3D Helli. Und nachdem ich ordentlich auf dem PC geübt habe bekomme ich auch schon nen guten Rundflug und Schwebeflug hin. Und die Ersatzteile sind auch nicht Teuer. Kann ich nur empfehlen, da mann auch nicht stundenlang Basteln muß bis man fliegen kann.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.09.2007, 12:28
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Bei mir im Wohnzimer...............

Kosten 59 Euro.

Das Ding ist jeden Cent wert

Grüße
BadWolfi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010001.jpg
Hits:	191
Größe:	38,6 KB
ID:	56131   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010024.jpg
Hits:	192
Größe:	29,2 KB
ID:	56132   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010011.jpg
Hits:	190
Größe:	37,1 KB
ID:	56133  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010013.jpg
Hits:	191
Größe:	41,9 KB
ID:	56134  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.09.2007, 16:27
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Ehrlich?
Fliegts auch dahin, wo es soll, oder ist es eher ein waages Rummeiern?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.09.2007, 18:26
Benutzerbild von DonAlfredo
DonAlfredo DonAlfredo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 360
Boot: schnelle Daycruiser mit IB
214 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Also mein Thunder fliegt wohin ich (nicht) will

Hier der Beweiss: http://www.myvideo.de/watch/2279283

Gruß Stefan
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.09.2007, 19:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.239 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Wieso kauft ihr alle nur Modelle??

...kauft doch den hier
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.09.2007, 23:01
Benutzerbild von piccolo
piccolo piccolo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Stade/Unterelbe
Beiträge: 258
15 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Moin,
irgendwie hat mich dieser Thread infiziert.Welchen Heli würdet Ihr einem absoluten Anfänger empfehlen.
a) Ohne Rücksicht auf Kosten
b) mit " sollte nicht so teuer sein"

GrußMartin
__________________
Denken hilft.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.09.2007, 06:38
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo Piccolo!

Kauf Dir für den Anfang mal so ein Ding wie ich habe.
Das kostet weit unter 100 Euro und das Fliegen ist schnell erlernt. Außerdem kann man ohne viel Aufwand mal eine schnelle Runde im Wohnzimmer drehen. Man solls übrigens nicht glauben...... aber das Ding hat sogar einen Kreisel. Der steht wirklich stabil in der Luft.

Der größte Vorteil aber besteht darin, daß er aufgrund der kleinen Masse relativ absturzsicher ist. Meiner hat schon mind. 20 Abstürze inkl. Flügen gegen die Wand ohne größeren Schaden überstanden.

Natürlich gibts bei dem Preis auch Einschränkungen.
Für einen Heli untypisch gibts nur eine 2-Kanalsteuerung.
Erster Kanal hoch/tief über Drehzahl und zweiter Kanal Heckrotor links/rechts.
Links angesteuert dreht das Teil am Stand in der Luft.
Rechts angesteuert macht der Heli eine mehr oder weniger starke Rechtskurve.

Das bedeutet für die Praxis, daß man aus dem Schwebeflug von Pkt. A nach B nur über eine S-Kurve gelangt.

Also echten 3D-Flug gibts für 60 Euro noch nicht
Aber für einige Respektpunkte bei euren Neffen reicht es leicht

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.09.2007, 07:56
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Hi BadWolfi,

ich hab so nen ähnlichen, wenn man da ne halbe Büroklammer mit nem Gummiband an der Nase befestigt, macht der auch geradeaus etwas Strecke. Wenn der Akku leerer wird, Klammer wieder ab, um Gewicht zu sparen.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.09.2007, 07:58
Jörni Jörni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 185
87 Danke in 47 Beiträgen
Jörni eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Picolo
ich kann dir den LMH 120 empfehlen ist zwar kein 3D Heli aber das wird die ersten Monate sowiso nichts schau mal unter www.modellbau-borchert.de
gutte kompetente Beratung
Gruß jörni
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.09.2007, 08:44
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Genau den hab ich gesucht! der ist zwar nicht schön, aber der verträgt einiges! Ein Kumpel hat den, mit diversen Rotoreinschlagstellen am Heckrohr...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.09.2007, 09:10
Benutzerbild von DonAlfredo
DonAlfredo DonAlfredo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 360
Boot: schnelle Daycruiser mit IB
214 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Also ich empfehle dringend einen Koaxial-Heli. Durch die beiden übereinander angeordneten Rotorscheiben fliegen diese im Gegensatz zu Heckrotorhelis eigenstabil. Ohne meinen Vorrednern ans Bein pinkeln zu wollen empfehle ich einen 4-Kanal Koaxial wie den Lama3 Z.Bsp.

Das Problem bei Helis ist die Steuerung im 3D-Raum und in kritischen Situationen ist keine Zeit zum Nachdenken. Beim sog. Nasenschweben (Nase zu Dir) sind die Steuerrichtungen spiegelverkehrt, das muß in Fleisch und Blut übergehen.
Wenn du es gar nicht abwarten kannst probiere es mit diesem Simulator: http://www.realflight.com/free-g3-demo.html

Gruß Stefan
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.