boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2008, 21:43
Benutzerbild von thunderbay
thunderbay thunderbay ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Südhessen
Beiträge: 51
Boot: Draco 2700 Sterling
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Spritproblem ? oder doch ein selten coller Tipp ?

Guten Abend,

habe heute am Boot von meinen Kids nach einem verteiler bzw. Verteilerkappe gesucht. Ist ein Mercury 45 PS 4 Zyl. 2 Takter. bj. 1989.
rennt eigentlich wie der Teufel hat aber bei Vollgas und beim Anlegen Probleme.
Bei vollgas geht die Leistung weg und kommt wieder. so als ob man Gas wegnimmt und wieder gibt. am Steg geht das Teil aus obwohl meiner Meinung nach Standgas korrekt eingestellt ist.
Pumpe ich den Gummiball vom Tank per Hand, rennt das Teil wie eine Rakete.

Nochmal zum Verteiler, da sagte mir ein clubkamerad, da müsste man vielleicht in den Verteiler etwas caramba sprühen da die Fliehgewichte evtl. korrodiert sind. er hatte bei seinem Innenborder das mal gehabt und ist nach langer, langer Zeit darafu gekommen. hat bei ihm geklappt und danach
lief die maschine wieder topp unter vollast.

Hat der o.a. Outborder überhaupt einen Verteiler mit Fliehgewichten ?
habe nichts gefunden.

Habe letztes jahr für viel Geld das Teil beim profi prüfen und einstellen lassen. Spritpumpe war von mir mit neuem satz erneuert worden.
Ich habe aber wohl definitiv ein Spritproblem.

was meint Ihr ?

gruß STephen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.02.2008, 21:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo thunderbay,
Leistungsverlust bei Vollgas lag bei mir mal am Spritfilter, sah sauber aus war er aber wohl nicht habe ich erst gemerkt als ich schon alles andere getauscht hatte

der Motor hat keinen richtigen Zündverteiler, das sitzt alles unter dem Schwungrad, sprüh da bloß kein Caramba rein
die Zündverstellung funktioniert mechanisch über eine Verbindung zwischen Gasgestänge und Zündungsgrundplatte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.02.2008, 21:55
Benutzerbild von thunderbay
thunderbay thunderbay ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Südhessen
Beiträge: 51
Boot: Draco 2700 Sterling
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

Spritfilter ist nagelneu. Wurde mit getauscht.

habe die idee mit caramba schon über Bord geworfen, fand ich eh etwas
abgespact.

gruß

Stephen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.02.2008, 23:35
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Das hört sich ,wie schon vorher vermutet , nach Benzinversorgungs-problem an.
Funktion der Benzinpumpe prüfen, meist ist es nur die Membrane.
Benzinausgang abziehen und beim Startversuch (nur ganz kurz!!) darauf achten ob Benzin kommt. Der Fachmann steckt dafür einen transparenten Schlauch auf den Ausgang (meist mit Pfeil gekennzeichnet)
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.02.2008, 23:47
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Bei mir waren mal die Schwimmernadelventile verbogen!

gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.02.2008, 08:31
Benutzerbild von thunderbay
thunderbay thunderbay ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Südhessen
Beiträge: 51
Boot: Draco 2700 Sterling
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

Danke für die Tipps. werden ausprobiert. ich melde mich wieder wenn es
Ergebnisse gibt.

gruß
Stephen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.02.2008, 11:05
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Tankbelüftung ist doch offen, bzw. frei, oder
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.02.2008, 11:08
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von thunderbay Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

Spritfilter ist nagelneu. Wurde mit getauscht.

habe die idee mit caramba schon über Bord geworfen, fand ich eh etwas
abgespact.

gruß

Stephen

Moin,

ist da der original Spritfilter reingekommen?
Bei meinem AB (45 PS Viertakt) wurde der Spritfilter ersetzt durch so ein Billigteil aus dem Zubehör. Das Teil hatte zu wenig Durchfluss, so das mir der Motor bei Vollgas auch immer ausgegangen ist.

Originalfilter rein und der rannte wieder wie gewohnt.

Wechsel auch mal den Pumpball, bei den Dinger sind kleine Ventile drin, die gerna mal kaputt gehen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.02.2008, 11:12
Benutzerbild von thunderbay
thunderbay thunderbay ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Südhessen
Beiträge: 51
Boot: Draco 2700 Sterling
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,

wir haben einen anderen Tank ausprobiert. somit kann ich Pumpball und
Tank ausschließen. original-Spritfilter muß ich prüfen. Ist eine gute Idee.

gruß

Stephen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.06.2008, 15:38
Benutzerbild von thunderbay
thunderbay thunderbay ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Südhessen
Beiträge: 51
Boot: Draco 2700 Sterling
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Spritproblem

Hallo an alle,

Thema ist immer noch nicht erledigt. habe den Spritfilter nochmals getauscht. War aber eh schon original.
Nun nochmal vom Fachmann (Werkstatt) einen benzin-Pumpen-Satz einbauen lassen. Immer noch das Gleiche Problem. bei Vollgas ruckeln und im Stand geht der motor aus.
Wird der Pumpball regelmäßig gedrückt rennt der motor ohne Ende.

Irgendjemand hat mir gesagt, es könnte auch ein undichtes Kurbelwellengehäuse sein. Dann wäre nicht genug Druck für die Benzinpumpe da.
ich habe jetzt bald 800 Euro für Reparaturen ausgegebn. Hätte ich mir doch lieber einen etwas neueren motor gekauft.
leider bin ich nicht der perfekte Schrauber sodaß ich den motor zerlegen und evtl. abdichten könnte. Geht das überhaupt ?

Bin mit meinem latein am Ende.

Gruß
Stephen

Geändert von thunderbay (17.06.2008 um 15:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.06.2008, 16:01
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Dichtung zwischen Pumpe und Motorblock ok? Evtl. zieht die Pumpe irgendwo Nebenluft. Schläuche und Anschlüsse dicht?

PS: Wenn das alles hinhaut, Schwimmer, Schwimmernadeln und Schwimmernadelventile überprüfen.
__________________
Gruß Gunnar


Geändert von hydra (17.06.2008 um 16:18 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.06.2008, 16:15
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

oft sind es die einfachen dinge ...

bei mir war mal der spritschlauch so blöd verrutscht das er leerlief - mit pumpball gings dann wieder ... und als ich da sgesehen habe auch ohne probleme mit anders verlegtem schlauch
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.06.2008, 16:36
Benutzerbild von thunderbay
thunderbay thunderbay ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Südhessen
Beiträge: 51
Boot: Draco 2700 Sterling
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,

wie gesagt, das Teil war zweimal in der Fachwerkstatt (offiziell, kein bastler).

Nun werde ich mir das alles aber nochmal mit lampe anschauen.

Hat jemand schonmal von dem undichten Kurbelwellengehäuse gehört
das diesen Fehler verursacht ?

Viele Grüße
Stephen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.06.2008, 16:58
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Bei undichtem Kurbelgehäuse würde es nichts nutzen, wenn Du mit der Handpumpe nach hilfst. Dann hätte der motor keine Leistung. Dann würde der Druck fehlen um das Gemisch durch die Überströmkanäle in den Brennraum zu befördern.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.