boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2004, 17:36
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.578
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.283 Danke in 2.291 Beiträgen
Standard Für die fliegende Fraktion unter uns

Schaut euch mal auf der Seite www.seawind.biz um.
Da kann man beide Arten verbinden.

ICH HABEN WOLLEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2004, 17:39
IBO
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Für die fliegende Fraktion unter uns

Zitat:
Zitat von apiroma

ICH HABEN WOLLEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
du müssen viel LOTTO spielen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.01.2004, 17:41
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.578
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.283 Danke in 2.291 Beiträgen
Standard

Ja leider.
Aber die Maschine gibt es auch als Bausatz.
Wäre doch was für den Winter in der Garage.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.01.2004, 18:14
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hi,
Wasserflugzeuge in Deutschland?

Wunschdenken, die Bürokratie (LBA) weiß das zu verhindern.
Toll wäre es schon.

Gruß
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.01.2004, 19:15
Benutzerbild von KWO
KWO KWO ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Leopoldshöhe 51°00'03"N**008°42'00"E
Beiträge: 496
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22
Hi,
Wasserflugzeuge in Deutschland?

Wunschdenken, die Bürokratie (LBA) weiß das zu verhindern.
Toll wäre es schon.
Alles was Spaß macht ist in Deutschland verboten!

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to.
Dor ward nich an dacht un nich von rädt.
Jeder weit jo, wat he to doon hett.
(Richard Wossidlo über die Seenotretter)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.01.2004, 19:31
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
123 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Verboten ist es nicht ganz. Ein paar Wasserlandeplätze gibt es schon, so 3-4.
Hab auf so etwas ähnlichem (Lake Renegade) meine Einweisung gemacht.
Allerdings in Italien. Wurde aber ohne große Probleme in die deutsche Lizenz eingetragen.

Servus
Ed
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.01.2004, 19:51
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hab ich mir auch schon überlegt, bringt aber im Endefekt nicht viel.
In den Neuen Bundesländer gibt es herrliche Seen die zum Wasserfliegen geeignet sind, aber pustekuchen. Es wäre zu schön.

Gruß
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.01.2004, 22:56
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
123 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Der Sedlitzer See (in der Verlängerung des Flugplatzes Welzow EDCY)
ist PPR. Die haben eine Cessna auf Floats mit Einziehfahrwerk. War zwar noch nicht dort, habe aber schon telefoniert. Man muß ja mal wieder ein bisschen üben.

Servus
Ed
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.