boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2009, 06:48
gejalo gejalo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hinte
Beiträge: 7
Boot: Klepper Fam
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mastrutscher oder Vorliek-Feeder

Hallo, ich habe eine Klepper Fam und wenn ich alleine segel fahre, das Problem, das ich das Vorliek des Groß immer per Hand nachführen muss.
Nun habe ich gedacht, ob man da nicht besser Mastrutscher verwendet oder ob man sich einen Feeder kauft, diese werden ja so für ca. 40 Euro angeboten. Hat jemand Erfahrung, einen Tip?
Vielen Dank.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.03.2009, 07:03
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

feeder funktioniert gut, ist wirklich gut zu gebrauchen. Keine fummelei, verhaken mehr mit dem Vorliek. hatte ich früher bei meinem Folkeboot auch.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.03.2009, 14:28
gejalo gejalo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hinte
Beiträge: 7
Boot: Klepper Fam
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke, also du meinst, kaufen, anbauen und alles läuft besser? Ich habe gelesen, die Nut und das Vorliek mit Silikonspray versehen, damit das ganze leichtgängiger wird.
Bringt das was??
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.03.2009, 14:54
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Silikon gehört nicht auf's Boot.
So ein Feeder funktioniert schon gut.
Aber das Segel muß schon einigermaßen liegen.
Ich denke besser ist es wenn du mit einer Hand das Fall holst und mit der anderen das Segel führst.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.03.2009, 19:29
gejalo gejalo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hinte
Beiträge: 7
Boot: Klepper Fam
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin, einigermaßen liegen, ich habe auch schon an ein Lazzy Jack gedacht, für die Niederlande, usedom u.s.w.
Hier zuhause muss ich eh den Mast immer legen, würde also da garnicht vorkommen, das Problem.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.03.2009, 20:22
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

ich hab auf Mastrutscher umgerüstet und bin sehr zufrieden damit. So liegt das Segel nicht mehr im Boot rum, wenn man es gerade nicht braucht.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.03.2009, 06:38
gejalo gejalo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hinte
Beiträge: 7
Boot: Klepper Fam
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wie viele Mastrutscher hast du eingesetzt (Abstand) und wie sind die am Vorliek befestigt? Wurden die mit Gurten aufgenäht oder irgendwie verschraubt?
Hast du eine gute Quelle??

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.03.2009, 13:36
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Weiß nun nix über Dein Boot und dessen Dimensionen, wenn ich also an Dir vorbeischreibe einfach vergessendas ganze.

Habe von Rollgroß auf Rutscher zurück gerüstet, wegen andauerndem Ärger im System.
Abstand der Rutscher etwa 50 cm voneinander.
Über den noch eingenähten Keder vom Rollsystem sind die Rutscher in kleinen, im Band eingesetzten, Kauschen befestigt.

Feeder habe ich mir Testweise mal selber gebaut. M8 Gewinde auf bei de Enden einer Kurzen Stange, in offenen Kreis gebogen, Hutmuttern auf die Enden drauf, beigeschliffen und mit Bändsel ans Stag gefummelt.
Die Improvisation hat sich bewährt und fährt nun seit 5 Jahren so mit.

Frage: Gibt es denn Rutscher in der rundlichen Form für Keder/Bänder Liken?
Frage, da ich einfach die ursprüngliche breite Nut im Mast nun wieder nutze.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vorlik-gross.JPG
Hits:	690
Größe:	38,6 KB
ID:	128234  
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.03.2009, 13:45
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... umbauen auf Rutscher geht natürlich. Die Rutscher müssen nur schmerzfrei in der Keep laufen. Du verwendest am besten den Testsatz ines Segelmachers. Wenn Du selbst montierst denke bitte an Verstärkungen unter den Kauschen für die Kunststoffschäkel, mit denen Du die Rutscher befestigst. Abstand ca. 75 cm oder etwas weniger ist wohl gut für Deinen Anwendungsfall.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.03.2009, 07:01
gejalo gejalo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hinte
Beiträge: 7
Boot: Klepper Fam
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für die super Tips, das mit dem selberherstellen des Feeders habe ich auch schon überlegt. Denke nochmal über alles nach. Ich werde berichten.
Erstmal Dank an Euch.

Gejalo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.03.2009, 14:10
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... wenn du Dich für die Rutschervariante entscheidest benötigst Du keinen Feeder.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.04.2009, 18:30
gejalo gejalo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Hinte
Beiträge: 7
Boot: Klepper Fam
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich muss ersteinmal mein Boot aufriggen. Ich werde dann besser entscheiden können, was für mich am sinnvollsten ist, denn ich habe eine Großpersenning, die muss mit den Mastrutschern ja noch passen. Mal sehen. ich werde hier berichten.
Vielen Dank.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.