boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2009, 20:38
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard fitting größen

moin

ich muß bei meinem kraftstoffilter die fittinge austauschen


kann mir jemand sagen welche gewindegröße die nächst niedrigere zu 3/8 ist


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.03.2009, 20:41
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

http://www.dividano.de/gewinde-abmessungen.html

1/4"
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.03.2009, 20:43
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

danke uwe

ist aber leider rohrzoll das wird wieder anders gemessen

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.03.2009, 20:44
Benutzerbild von bentabe
bentabe bentabe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Großenaspe/SH
Beiträge: 166
Boot: Rebell Mark II
78 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,
ich sach ma:1/4
__________________
Gruß
Peer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.03.2009, 20:46
Benutzerbild von bentabe
bentabe bentabe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Großenaspe/SH
Beiträge: 166
Boot: Rebell Mark II
78 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Metrisch,Zoll oder Withworth ??
Aber Zoll ist Zoll,oder nicht ??
__________________
Gruß
Peer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.03.2009, 20:48
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... Du hast recht: Ich habe mal in mein Tabellenbuch gekuckt:

Whitworth: 3/8 - 5/16 - 1/4

Rohrgewinde ISO 228-1: G3/8 - G1/4
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.03.2009, 20:51
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... den Scan aus meinem Tabellenbuch, aktuelle Auflage natürlich, gibt es aus Urheberrechtsgründen nur für Dich allein per E-Mail, wenn Du mich danach fragst.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.03.2009, 20:53
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bentabe Beitrag anzeigen
Metrisch,Zoll oder Withworth ??
Aber Zoll ist Zoll,oder nicht ??
genau da liegt der hase im pfeffer

der schlauchanschluß hat 3/8 zoll gemessen ca 10mm

der gewindedurchmesser von den neuen die ich mir gekauft habe haben auch 3/8zoll ca. 15mm

jetzt kommst du

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.03.2009, 20:55
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... Du hast recht: Ich habe mal in mein Tabellenbuch gekuckt:

Whitworth: 3/8 - 5/16 - 1/4

Rohrgewinde ISO 228-1: G3/8 - G1/4


perfekt uwe

danke dir

gruß jens
schade das der trööt nicht länger geworden ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.03.2009, 21:00
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... der Außendurchmesser von Whitworth 3/8, was im übrigen nicht genormt ist , beträgt nach meinen Unterlagen 9,53 mm.

Der Außendurchmesser von G1/8 beträgt 9,728 mm. Da wäre das nächstkleinere R1/16 mit 7,723.

G kommt für Deinen Anwendungsfall besser hin, da es, weil kegelig im Gewinde dichtend ist.

Vielleicht hast Du aber auch UNC, UNF, NPT oder NPTF. Alles ist möglich.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.03.2009, 21:09
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... der Außendurchmesser von Whitworth 3/8, was im übrigen nicht genormt ist , beträgt nach meinen Unterlagen 9,53 mm.

Der Außendurchmesser von G1/8 beträgt 9,728 mm. Da wäre das nächstkleinere R1/16 mit 7,723.

G kommt für Deinen Anwendungsfall besser hin, da es, weil kegelig im Gewinde dichtend ist.

ist kein kegeliges oder komisches gewinde

Vielleicht hast Du aber auch UNC, UNF, NPT oder NPTF. Alles ist möglich.
die fallen auch aus ist ein ziemlich grobes gewinde
ich versuch mal irgendwo ´n link oder ähnliches zu finden

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.03.2009, 21:10
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Ich blicke im Moment nicht durch

Kann es sein, dass hier was durcheinander geworfen wird

1" Gewinderohr hat einen Außen Ø von 33,7 mm (Genau Ø 33,25mm)
jedoch der Innen Ø 25,4 mm, also 1"

Kann man aber hier alles lesen
http://www.gewinde-normen.de/

Den Link habe ich schon xyz mal hier eingestellt.

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 29.03.2009, 21:22
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen



1" Gewinderohr hat einen Außen Ø von 33,7 mm (Genau Ø 33,25mm)
jedoch der Innen Ø 25,4 mm, also 1"
Nicht ganz korrekt. Der Innendurchmesser 1" ist das Nennmaß, aber nicht das tatsächliche. Der Innendurchmesser variert je nach Rohrwndstärke, der außendurchmesser ist gleich, egal ob "schweres" oder "leichtes" Gewinderohr. Grund ist wohl, daß das Gewindeschneidwerkzeug auf das Außenmaß abgestimmt ist.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.03.2009, 21:26
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

ich hab da mal ´was gefunden....

komisch ist bei den angaben nur daß das gewinde 3/8 9,5mm optisch größer ist als der schlauchanschluß 3/8 9,5mm


http://www.us-parts-online.de/defaul...=001&GRUPPEN=2

da werde ich morgen wohl ein wenig telefonieren müssen


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.03.2009, 21:33
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Nicht ganz korrekt. Der Innendurchmesser 1" ist das Nennmaß, aber nicht das tatsächliche. Der Innendurchmesser variert je nach Rohrwndstärke, der außendurchmesser ist gleich, egal ob "schweres" oder "leichtes" Gewinderohr. Grund ist wohl, daß das Gewindeschneidwerkzeug auf das Außenmaß abgestimmt ist.
Ewald, ich weiß schon, dass das nicht ganz korrekt ist
Ganz dööf bin ich auch nicht, da ich schon ein paar Jahre
im Geschäft bin Die Frage ist nur, wie hilft es Jens erst
einmal weiter!

Wenn du mehr Infos haben möchtest, dann lese hier
http://www.gewinde-normen.de/zoll-rohr.html
dann weißt du warum das mit dem Außen Ø so ist

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.03.2009, 10:32
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Sollte nue ein Hinweis sein: wer mit dem Meßschieber das Innenmaß mißt, kann leicht verwirrt sein, weil das Meßergebnis schon wieder anders als in der Tabelle ist.
Außendurchmesser, Gewindesteigung bzw Gangzahl pro Zoll feststellen - und dann in die Tabellen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.03.2009, 12:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.837
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Fangen wir doch mal von hinten an

Welchen Filter hast Du denn
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.03.2009, 18:21
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

den hier...

gruß jens
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fittinggrößen.jpg
Hits:	221
Größe:	37,5 KB
ID:	128453  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.03.2009, 18:55
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Für solche Zwecke habe ich eine Muuskiste !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fittinge 002.jpg
Hits:	202
Größe:	54,6 KB
ID:	128463  
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.03.2009, 19:19
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
den hier...
...und wo ist Dein Problem
Sind die die Innendurchmesser zu klein

Tja, das ist Aftermarket...
Da sind die 18-8055 drauf, für 5/16 Schlauch
Du brauchst dann die 18-8074 , selbiges Gewinde aber für 3/8

Nimm dünneren Schlauch, dann Verbraucht der nicht soviel

ps: das Gewinde ist 1/4 NPT
(steht auf´m Blister hinten drauf )
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.03.2009, 19:34
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Für solche Zwecke habe ich eine Muuskiste !
genau die hab ich auch.....aber von den schwarzen gammeligen fehlen mir zwei

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.03.2009, 19:38
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
...und wo ist Dein Problem
Sind die die Innendurchmesser zu klein

Tja, das ist Aftermarket...
Da sind die 18-8055 drauf, für 5/16 Schlauch
Du brauchst dann die 18-8074 , selbiges Gewinde aber für 3/8

Nimm dünneren Schlauch, dann Verbraucht der nicht soviel

ps: das Gewinde ist 1/4 NPT
(steht auf´m Blister hinten drauf )


na na na, aftermarket kommt von einem hier aus´m forum....aber kein teilehändler ob hexe ihn wohl wiedererkennt


schön daß du auch das kleingedrukte für mich gelesen hast
danke öli

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.03.2009, 19:46
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
na na na, aftermarket kommt von einem hier aus´m forum....
Echt?

Was meinst Du, warum ich den Blister hier rumliegen hab´...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.03.2009, 19:50
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Echt?

Was meinst Du, warum ich den Blister hier rumliegen hab´...
nächste woche kannste den wegwerfen ab dann hab ich die maße im kopp


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.04.2009, 21:39
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Uwe hatte recht
Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
[/size][/b]




na na na, aftermarket kommt von einem hier aus´m forum....aber kein teilehändler ob hexe ihn wohl wiedererkennt


schön daß du auch das kleingedrukte für mich gelesen hast
danke öli

gruß jens

Konny hatte etwas rechter


1/4"NPT

danke an alle für eure hilfe und für den netten trööt

gruß jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.