boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2009, 09:00
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard Fäkalienschlauch

guter Rat ist teuer... oder nicht ...

alles gasdicht, alles geruchsdicht... aber Preis von

EUR 4,20 bis EUR 42,50 p r o M e t e r ...



guter Rat aus dem Forum ??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1.jpg
Hits:	301
Größe:	14,4 KB
ID:	148373   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild2a.jpg
Hits:	322
Größe:	16,7 KB
ID:	148374   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild5.jpg
Hits:	305
Größe:	27,7 KB
ID:	148375  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild4.jpg
Hits:	332
Größe:	49,6 KB
ID:	148376   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild6.jpg
Hits:	285
Größe:	31,2 KB
ID:	148377  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2009, 09:00
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

und weiter gehts....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild8.jpg
Hits:	323
Größe:	18,8 KB
ID:	148379   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild10.jpg
Hits:	318
Größe:	40,0 KB
ID:	148380   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild12.jpg
Hits:	306
Größe:	13,7 KB
ID:	148381  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild16.jpg
Hits:	322
Größe:	40,9 KB
ID:	148382   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild18.jpg
Hits:	320
Größe:	72,1 KB
ID:	148383  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2009, 09:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

und nochmal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild22.jpg
Hits:	328
Größe:	40,2 KB
ID:	148384  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2009, 09:13
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Da die "Wahrheit" offt in der Mitte liegt, habe ich den SeaLand-Odor-Save
bei mir verlegt! Liegt bei ca.26 €/m (AWN)

Ist jetzt 4 Jahre drin ohne die geringsten Probleme!

Da so ein Schlauch auch über viele Jahre seinen Dienst verrichtet soll, sollte man schon etwas mehr investieren!-geht auch um die Verlegbarkeit,Knickbeständigkeit,Frostsicherheit u.s.w. -ansonsten kauft man 2x,oder 3x,
oder .......?

Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.07.2009, 09:35
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Da so ein Schlauch auch über viele Jahre seinen Dienst verrichtet soll, sollte man schon etwas mehr investieren!-geht auch um die Verlegbarkeit,Knickbeständigkeit,Frostsicherheit u.s.w. -ansonsten kauft man 2x,oder 3x,
oder .......?

Digger
...genau dies ist auch mein Gedanke... daher bin ich offen für Empfehlungen und Erfahrungen ...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.07.2009, 10:30
Benutzerbild von Balu
Balu Balu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 317
206 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...genau dies ist auch mein Gedanke... daher bin ich offen für Empfehlungen und Erfahrungen ...
Eine konkrete Empfehlung kann ich Dir auch nicht geben. Aber als ich vor 4 Jahren dem Balu einen Fäkalientank spendiert habe, war die allgemeine Auffassung folgende:

  • Keiner von diesen Schläuchen ist dauerhaft geruchsdicht.
  • Wenn es für die Ewigkeit sein soll, verwendet man besser die gleichen PVC-Rohre wie zu Hause.
  • Sollte das (einbautechnisch) nicht möglich sein, muß man damit leben, die Schläuche alle paar Jahre auszutauschen.

Vielleicht hilft Dir das bei der Entscheidungsfindung...


P.S.: ich hab die Schläuche auch bei AWN gekauft...
__________________
Gruß, Mike

Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.07.2009, 10:48
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir Schläüche für 26€ per m. kaufe und die zugesicherten EIgenschaften ,-auch nach Ablauf der Garantie!-, nicht eingehalten werden, knall ich dem Verkäfer die Dinger auf den Tresen!-mit Inhalt!
Jede Wette ich bekomme anstandslos Ersatz!

Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.07.2009, 12:18
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Da helfen dann nur Stahlflexleitungen
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.07.2009, 12:35
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
272 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

wie wäre es denn mit diesem Schlauch:

http://www.waeco.com/de/2773_2789.php

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.07.2009, 12:43
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

der Meter für 26,60 ... ist in der Mittelklasse angesiedelt... ...



noch eine Frage... vom Tank zur Zerhackerpumpe geht natürlich auch ein 38mm Fäk.Schlauch... aber von der Pumpe zum Ausgang, auch Fäk.Schlauch mit 25mm oder nimmt man hier was anderes ?
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.07.2009, 13:02
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Druckleitung immer Dünner als Saugleitung. Siehst du aber auch an der Pumpe
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.07.2009, 13:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

ich meinte die Art/Ausführung/Material des Schlauches !
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.07.2009, 13:12
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Bis da wo der SChlauch gefälle ha und von allein leerläuft die gleiche Geruchsstufe wie vor der Pumpe. Ich habe auf der Druckseite noch ein Syphon im Schlauch damit das Boot nicht volläuft bei einem Defekt.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.07.2009, 13:45
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Bis da wo der SChlauch gefälle ha und von allein leerläuft die gleiche Geruchsstufe wie vor der Pumpe. Ich habe auf der Druckseite noch ein Syphon im Schlauch damit das Boot nicht volläuft bei einem Defekt.
... du meinst einen Schwanenhals, einen Bogen nach oben über die Wasserlinie ? ... das hatte ich auch vor mit einzusetzen.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.07.2009, 14:29
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Si genau den meinte ich
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.