boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.09.2007, 11:35
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard Simulator für umsonst.....

Hallöle!

Wer üben möchte, der kann auch den FMS kostenlos runterladen. Der benötigt nicht unbedingt eine Fernsteuerung mit Interface, sondern kann auch mit einem guten Joystick benutzt werden.
Im Versand bekommt man eine (einfache!) Fernsteuerung mit USB-Anschluss und FMS für knapp 30 €. Im Internet findet man immer wieder interessante Downloads für Flugzeuge und Hubis.
Zum Üben reicht das allemal. Mein Sohn hat nur mit dem Simulator trainiert und dann seinen Erstflug mit einem Wing-Dragon (Fläche) ohne Schaden hinbekommen. Kann ich nur empfehlen!!!

Muuuunter!!

Jan

PS: Ich fliege eine Tiger Moth (elektrisch) und habe den kleinen Caliber M24 von Kyosho im Wohnzimmer geflogen. Im Moment montiere ich einen Micro Star von Graupner (bauen kann man dazu ja nicht mehr sagen!). Leider ist die Hauptrotorwelle aus dem Karton raus verzogen. Muß also erstmal Ersatz bekommen.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.09.2007, 14:38
Jörni Jörni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 185
87 Danke in 47 Beiträgen
Jörni eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Genau den hab ich gesucht! der ist zwar nicht schön, aber der verträgt einiges! Ein Kumpel hat den, mit diversen Rotoreinschlagstellen am Heckrohr...

Gruß Torben
Hallo Torben
ich habe mir aus dem Baumarkt ein Kunstoffrohr gekauft und an der stelle am Heckrohr befestigt (einfach Klettband drunter) das verhindert das Schlimmste.
Im moment ist der Heli jedoch def Den Bürstenmotor ist die puste ausgegangen spare jetzt auf einen Bürstenlosen ist einfach besser!

gruß Jörni
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.