boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.02.2022, 15:33
DynastyCologne DynastyCologne ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.02.2022
Ort: Köln
Beiträge: 2
Boot: Dynasty Bowrider
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bitte um Hilfe beim Einbau Trimmzylinder Mercruiser Alpha One Gen II

Hey Bootsfreunde,

ich habe mir für meinen Mercruiser Alpha One Gen.II 2 neue Trimmzylinder sowie neue Flexleitungen gekauft die ich gerne selber einbauen möchte. Für mich ist es das erste mal, das ich mit meinem Boot nicht in eine Werkstatt fahre. Ich möchte mich mit meinem Motor auseinander setzen und zukünftig nicht für jede kleinigkeit in eine Werkstatt fahren und irgendwann muss man ja mal damit anfangen, daher würde ich gerne selber meine beiden Trimmzylinder einbauen. stehe allerdings dabei mit vielen fragen...
Im Behälter befindet sich aktuell ein Öl-Wassergemisch. Habe gelesen, dass ich vom Behälter aus nachdem ablassen des gemisches das komplette System zuerst spülen soll, was ja auch verständlich ist. Nun zu meinen fragen..

1. In welchen Schritten gehe ich bei der Demontage bis hin zu Montage am besten vor ?
2. Was genau ist unter spülen gemeint, solange neues Öl nachkippen und durchlaufen lassen bis sauberes an den Leitungen raus kommt bzw. Muss ich dafür den Trimm auf und ab fahren oder reicht der "Atmosphärendruck" dafür aus oder brauche ich dafür eine Pumpe?
3. Wie bekomme ich das komplette System gespült, sodass kein Öl-Wassergemisch mehr im System ist ?
4. Muss die Trimmpumpe separat gespült werden oder reicht es, wenn ich das zusammen mit dem Kreislauf spülen lasse..

Sorry wenn es für den ein oder anderen etwas "dumme Fragen" sind, nur für mich ist das alles noch Neuland. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn mir der ein oder andere helfen könnte, wie ich dabei am besten vorzugehen habe.

Wünsche euch noch einen schönen Tag und bedanke mich schonmal im voraus für jede Art von Hilfestellung.

Mit freundlichen grüßen

Gil Kircher
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.02.2022, 15:47
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.048
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.665 Danke in 2.496 Beiträgen
Standard

Hallo Gil,

in diesem Video wird die Arbeit gut gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=v_7gQcpJ_aI&t=52s

Das Öl im Behälter absaugen.
Beim Erneuern der Zylinder wird nichts von dem Öl-Wassergemisch übrig bleiben
nach der Montage Behälter auffüllen, und den Antrieb hoch und runter fahren.
System entlüftet sich von selbst.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.02.2022, 15:58
DynastyCologne DynastyCologne ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.02.2022
Ort: Köln
Beiträge: 2
Boot: Dynasty Bowrider
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hey Werner,

vielen dank für deine Antwort und dem beigefügtem Video. Kann es da nicht sein, dass in der Trimmpumpe evtl. noch etwas vom Gemisch vorhanden ist ?

Ich habe öfters was von spülen gelesen, jetzt werden neue Zylinder sowie Felxleitungen eingebaut, aber muss die Pumpe nicht gespült werden bzw. der Schlauch, der von der Pumpe zu den Flexleitungen führt ?

Und was kann ich unter spülen verstehen ?

Dank dir, viele Grüße

Gil
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.02.2022, 16:06
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.048
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.665 Danke in 2.496 Beiträgen
Standard

Hallo Gil,

zum Spülen musst Du halt mit abgeschraubten Leitungen "hoch und runter" fahren, ein zweiter Mann muss am Behälter nachfüllen bis alles raus ist...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trimmzylinder Mercruiser Alpha One Gen 1 zerlegen Funk911 Motoren und Antriebstechnik 12 28.06.2020 11:20
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Bitte um Hilfe > Kreuzgelenk ausbau Hinweise > Alpha one Gen 2 Simmering Tauschen MeinLeben Motoren und Antriebstechnik 2 07.04.2014 11:06
Bitte um Hilfe bei Trimsender wechsel bei Alpha One Gen 1 Cedrik270405 Technik-Talk 7 29.04.2013 21:41
alpha one gen 1 spiegelplatte bitte um hilfe! Schlingel Motoren und Antriebstechnik 15 19.06.2012 22:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.